
- 76 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Im gegenwärtigen Altersdiskurs werden Selbstbestimmung und Freiheit im Alter besonders hervorgehoben. Eine einseitige Betonung der positiven Seiten geht aber mit einer Tabuisierung der belastenden Aspekte einher. Alte Menschen, die diesem neuen Ideal nicht zu entsprechen vermögen, droht Ausgrenzung. Das Alter ist aber nur in seiner dialektischen Doppelnatur zu fassen: Der Zunahme an Wissen und Freiheitsgraden stehen Verluste und Einbußen gegenüber – eine Ambivalenz, mit der jeder Einzelne einen Umgang finden muss.Eine kritisch inspirierte Psychoanalyse braucht deswegen jenseits verkürzter Bilder vom erfolgreichen Alter ein differenzierteres Leitbild, das die Werte dieses Lebensabschnitts zwar hervorhebt, aber auch die Schattenseiten nicht ausspart. Dieses Ziel verfolgt der Autor, in dem er die innere Bühne des Alters psychodynamisch ausleuchtet und beschreibt, wie im therapeutischen Prozess das verborgene Alter hervortreten und sich zu einem bewusst erlebten und reflektierten Alter wandeln kann. Meinolf Peters schöpft dabei aus einer breiten klinischen Erfahrung mit Fachkenntnis und Lebensklugheit.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Deckblatt
- Titelseite
- Impressum
- Inhalt
- Vorwort zur Reihe
- Vorwort zum Band
- 1 Psychoanalyse und Alter – eine allmähliche Annäherung
- 2 Der gesellschaftliche Rahmen des Alters
- 3 Das »Innere des Alters« – eine psychodynamische Ausleuchtung
- 4 Konzepte psychodynamischer Psychotherapie und Alter
- 5 Zur heutigen Versorgungsrealität
- 6 Das verborgene Alter in der klinischen Praxis
- 7 Ein Blick in die klinische Praxis – ein Behandlungsverlauf
- 8 Psychotherapieforschung und Alterspsychotherapie
- 9 Fort- und Weiterbildung in Alterspsychotherapie
- 10 Wenn Psychoanalytiker alt werden
- Literatur