
Kindeswohl. Eine gemeinsame Aufgabe
Ein Leitfaden für Studierende und Fachkräfte der Sozialen Arbeit
- 211 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Kindeswohl. Eine gemeinsame Aufgabe
Ein Leitfaden für Studierende und Fachkräfte der Sozialen Arbeit
Über dieses Buch
Was brauchen Kinder für eine gesunde Entwicklung? Wann wird aus Kindeswohl eine Kindeswohlgefährdung? Wie erkenne ich diese als Fachkraft, und wie kann ich mich im Dschungel der Systeme und Rechte positionieren?Bernd Kasper beschreibt, was kindliche Ressourcen aus- und Kinder stark macht, wie und wann das Wohl des Kindes gefährdet ist, welche Hilfsmittel und Methoden im Rahmen der Gefährdungseinschätzung zur Verfügung stehen und wie in der Arbeit der unterschiedlichen Systeme ein Beitrag für das Kindeswohl geleistet werden kann. Das Buch zeigt anhand von Fallbeispielen, wie es gelingt, angemessene Hilfeleistungen zu installieren und dabei mit der Herausforderung der Arbeit in Systemen umzugehen. Kinder in Pflegefamilien, Kinder zwischen Trauma und Trigger, Kinder psychisch kranker Eltern – alle haben ein Recht auf Schutz und Wohlergehen. Wie kann es gelingen, Kindern zu helfen, wenn doch so viele Erwachsene im Leben des Kindes eine Rolle spielen – und jeder eine eigene Vorstellung davon hat, was gut für das Kind ist?
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Title Page
- Copyright
- Table of Contents
- Vorwort
- Einleitung
- 1 Das Kind und seine Entwicklung
- 2 Vom Kind zur Kindeswohlgefährdung
- 3 Die Gefährdungseinschätzung – Methoden, Hilfsmittel und Positionsfindung
- 4 Das Arbeiten mit den Systemen
- 5 Betroffene und der Schutz der Persönlichkeit
- 6 Paul – Ein Kind mit zwei Familien
- 7 Jonas – Trauma und Trigger
- 8 Marie – Ein Kind psychisch erkrankter Eltern
- 9 Kinderschutz im Familiengericht
- 10 Ein Ausblick auf lernende Systeme
- Literatur
- Dank
- Body