
Die Geschichte des Göttinger Universitätsbundes
Zum 100-jährigen Jubiläum
- 352 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Die Untersuchung dokumentiert die vielfach noch bis heute sichtbaren Förderungen, die der Universitätsbund in den vergangenen 100 Jahren für die Göttinger Georg-August-Universität geleistet hat. Sie gedenkt der Gründer des Universitätsbundes und derjenigen, die ihn anschließend mit uneigennützigem Engagement bis in die Gegenwart geleitet haben. Gedacht wird aber auch der tausenden Mitglieder, Sponsoren und Mitarbeitern/innen, ohne deren tatkräftige Mitwirkung der Universitätsbund nicht überdauert hätte. Die Geschichte des Universitätsbundes ist von derjenigen der Georgia-Augusta nicht zu trennen. Beide sind durch die allgemeinen sozialen, wirtschaftlichen und politischen Verhältnisse der vergangenen 100 Jahre schicksalhaft verbunden. Dieser eng aufeinander bezogenen Entwicklung folgt auch der vorliegende Jubiläumsband. Er wurde nicht nur in der Absicht verfasst, die vergangenen Leistungen des Universitätsbundes für die Georgia-Augusta zu würdigen und die Erinnerung daran zu bewahren, sondern auch mit der Zuversicht, dass die identitätsstiftende Kraft von Geschichte die Mission des Bundes als Förderer von Wissenschaft und Kultur stärken wird.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Title Page
- Copyright
- Table of Contents
- Einleitung
- Body
- 1. Kapitel: Die Gründung des Universitätsbundes e. V. 1918
- 2. Kapitel: Die ersten Jahre nach der Gründung
- 3. Kapitel: Die Zeit der Geldentwertung bis 1923
- 4. Kapitel: Jahre der Konsolidierung und neue Krisen
- 5. Kapitel Der Universitätsbund im Spannungsfeld nationalsozialistischer Hochschulpolitik bis zum Ende des 2. Weltkriegs
- 6. Kapitel: Die ersten Jahre der Nachkriegszeit
- 7. Kapitel: Neuorientierung nach Gründung der Bundesrepublik Deutschland bis 1956
- 8. Kapitel: Herausforderungen durch die Massenuniversität (1957–1967/68)
- 9. Kapitel : Das Jahrzehnt studentischer Unruhen und Reformen
- 10. Kapitel: Ende der studentischen „Revolte“, finanzielle Nöte der Universität – Entwicklung bis zum Jahr 1988
- 11. Kapitel: Der Universitätsbund und die niedersächsische Sparpolitik (1989–1999)
- 12. Kapitel: Der Universitätsbund im Zeichen der Gruppen-, Stiftungs- und Exzellenzuniversität (2000–2015)
- 13. Kapitel: Universität und Universitätsbund auf dem Weg in die Zukunft
- Erinnerungen ehemaliger Mitarbeiter, Vorstands- und Verwaltungsratsmitglieder an den Universitätsbund
- Abkürzungsverzeichnis
- Literaturverzeichnis
- Abbildungsnachweis
- Anhang
- Personenregister