
Methodik im Diskurs 2
Der Zusammenhang von Gattungs- und Traditionskritik
- 159 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Methodik im Diskurs 2
Der Zusammenhang von Gattungs- und Traditionskritik
Über dieses Buch
Dieser Sammelband bildet einen Workshop der EABS-Research Unit "Developing Exegetical Methods", der während des Kongresses Leuven 2016 stattfand, ab. In ihm setzte sich die Arbeitsgruppe mit dem methodischen Zusammenhang von Gattungs- und Traditionsgeschichte anhand verschiedener Textbeispiele auseinander. Der Band repräsentiert die gesamte Breite gattungsgeschichtlicher Forschung beginnend bei Hermann Gunkel bis hin zu neueren, an literatur- und kommunikationswissenschaftlichen Studien ausgerichteten Einsichten in die Bedeutung der Form für den Vermittlungsvorgang. Die Reflexion des methodischen Vorgehens steht jeweils im Vordergrund der Beiträge; die Textarbeiten dienen der Explikation methodischer Überlegungen. Die exemplarisch behandelten Texte entstammen dem Buch Ezechiel, dem Psalter sowie dem Hohelied.Der Band setzt den von Raik Heckl 2015 herausgegebenen Band "Methodik im Diskurs. Neue Perspektiven für die Alttestamentliche Exegese" (BThSt 156) fort.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Title Page
- Copyright
- Table of Contents
- Body
- Vorwort
- Raik Heckl Zwischen Nachahmung und Variation. Literarische Gattungen (Textsorten) in der Kommunikation und ihre Berücksichtigung in der Exegese alttestamentlicher Texte
- Erhard S. Gerstenberger Ps 55 and New Form Criticism
- Anna Elise Zernecke Die „Fernbeziehungen“ von Ps 92. Zufall, Zitat oder formelhafte Sprache?
- Matthias Hopf Performanz als Kategorie der Gattungskritik
- Friedrich-Emanuel Focken Ezekiel’s Call Narrative as Introduction to the Book of Ezekiel. Observations on the Development of Genre Criticism
- Thomas Wagner Formenspiel. Zum Zusammenhang von literarischer und architektonischer Form in Ez 41,5–7
- Register
- Autorinnen und Autoren