
- 260 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Sport ist für viele Menschen weltweit ein integraler Bestandteil ihres Lebens geworden. Der Gedanke der Inklusion ist im organisierten Sport angekommen. "Sport für alle" und "Sport von allen" scheint aus dieser Perspektive weitgehend selbstverständlich zu werden. Peter Noss zeigt auf, dass die Lage jedoch komplizierter ist: Noch immer sind Menschen aus verschiedenen Gründen von der Teilhabe am Sport ausgeschlossen. Die soziologischen Hintergründe dafür hat Niklas Luhmann formuliert, eine theologische Grundlage für eine inklusive Perspektive bietet Jürgen Moltmann an, der zugleich auch ein Impulsgeber für eine Öffentliche Theologie ist. Positionspapiere und Stellungnahmen aus Theologie, Kirche, organisiertem Sport und Sportwissenschaften werden analysiert und miteinander ins Gespräch gebracht, um Chancen und Grenzen für inklusives Konzept aufzuzeigen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Title Page
- Copyright
- Vorwort
- Body
- I. Einleitung
- II. Öffentliche Theologie
- III. Menschenrechte als Thema Öffentlicher Theologie
- IV. Soziologische Ansätze zu Exklusion und Inklusion
- V. Sportwissenschaftliche Überlegungen zum Themenfeld »Inklusion«
- VI. Theologische Ansätze zur Inklusion im Blick auf den Sport
- VII. Rekonstruktion der Theologie Jürgen Moltmanns als einer Theologie der Inklusion
- VIII. Kirchen- und sportpolitische Ansätze
- IX. Sport als Herausforderung für Öffentliche Theologie: Das Inklusions-Potenzial
- Literaturverzeichnis
- Thesenpapier: Gelebte Toleranz – Integration und Inklusion als Herausforderungen für Kirche und Sport