
Wissenschaftliche Monographien zum Alten und Neuen Testament
Einer der nachösterlichen Zwölf
- 1,179 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Wissenschaftliche Monographien zum Alten und Neuen Testament
Einer der nachösterlichen Zwölf
Über dieses Buch
Judas wird in allen Evangelien als "einer der Zwölf" – nicht wie die anderen als "einer seiner Jünger" – charakterisiert. Die These Siegfried Berglers ist, dass "die Jünger" und "die Zwölf" zwei verschiedene Gruppen bezeichneten: Erstgenannte, in unterschiedlicher Zahl, waren Jesu Schüler; hingegen zeugen die festen Zwölf-Namen-Listen von einem nachösterlichen Gremium/Presbyterium der Jerusalemer Urgemeinde, das sich aufgrund einer Christophanie als Repräsentanz des endzeitlichen Israel verstand. Diesem Kollegium gehörten (auch) vormalige Jünger Jesu an – und Judas. Daher der Titel Judas und die nachösterlichen Zwölf.Die Monographie umfasst neben der Exegese sämtlicher Judas-Auftritte eine Betrachtung aller Zwölfer-Stellen im NT – beginnend mit 1Kor 15, 5 ("erschienen den Zwölfen") über den Befund der Logienquelle ("...sitzen auf zwölf Thronen", Mt 19, 28 par Lk 22, 30) bis zu Apk 21 ("zwölf Grundsteine"). Auch erfolgt eine kritische Würdigung des ambivalenten Judas-Bildes im gnostischen Judas-Evangelium.Judas, der in der Gemeinde eine prominente Funktion ausübte (vgl. Apg 1, 20: "sein Aufsichtsamt"), dürfte den Glauben an Jesu göttliche Herkunft oder Messianität aufgekündigt, sich zum Judentum zurückgewandt (vgl. Joh 6, 64.66.71) und dadurch zur Auflösung des Zwölferkreises beigetragen haben. Man hat ihn verteufelt, für tot erklärt (vgl. die drei verschiedenen "Tode" des Gottlosen: Mt 27, Apg 1, Papias) und schließlich in die Vita Jesu als dessen "Verräter", korrekt: "Auslieferer", zurückprojiziert (retrojiziert).
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titel
- Impressum
- Inhalt
- Vorwort
- Hinweise zum folgenden Text und zu seiner Lesbarkeit
- Teil A. Hinführung
- Teil B. Die Zwölf und Judas im NT: Paulus und Synoptische Evangelien
- Teil C. Judas und die Zwölf im NT: Das Johannesevangelium
- Teil D. Der Tod des Judas
- Teil E. Die Zwölf und andere ''Gremien''
- Teil F. Judas und die Zwölf nach Ostern
- Teil G. Schluss: Wer waren Judas und die Zwölf?