
- 208 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Welchen Effekt hat die Themenzentrierte Interaktion nach Ruth C. Cohn auf die Lebenswelten junger Erwachsener? Dieser Sammelband vereint vielfältige Erfahrungsberichte junger TZI-Absolvent: innen, welche ihre erworbenen Kenntnisse in den unterschiedlichsten Kontexten anwenden.Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der Stiftung Ruth Cohn zur Förderung junger Erwachsener entstand die Idee, die verschiedenen Erfahrungen und Anwendungen der TZI im Leben junger Absolvent: innen zusammenzutragen. Seien es bedeutsame Lebenslagen, politische Herausforderungen oder konkrete didaktische Fragestellungen – die ausgewählten Zertifikatsarbeiten zeigen eindrücklich, dass die TZI in vielen Lebenslagen nicht nur helfen, sondern zu einer facettenreichen Bereicherung werden kann. Für viele Absolvent: innen hat sich die TZI zu einem Stück Lebensbegleitung entwickelt – in diesem Sammelband erklären sie, weshalb.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Deckblatt
- Titelseite
- Impressum
- Inhalt
- Über dieses Buch: TZI in den Lebenswelten junger Erwachsener
- CHRISTOPH HUBER / BERNHARD LEMAIRE TZI – Basis für erfolgreiche Arbeit mit Menschen
- CAROLIN BÜCKING Themen finden, formulieren, einführen – welche Auswirkungen der TZI erkenne ich im Unterrichtsgeschehen?
- MIRIAM CHEEMA Über das Projekt: »Weit vom Auge – weit vom Herz«
- ESTHER FREITAG Wendepunkt – Entscheidungen, die Leben verändern
- MANUEL HALSEBAND »Man muss auch zwischen den Zeilen lesen.« Gestaltung des Kontraktes mit Modellen der TZI
- JAN-HENDRIK HERBST Lebendiges Lernen ist Biografieförderung. Die politische Dimension der TZI entfaltet an immanenter Kritik des Bildungsverständnisses vom Cusanuswerk
- JOHANNES HOCHHOLZER Rolle und Persönlichkeit: Ich handle und reflektiere bewusst als partizipierende Leitung
- ANNA ROTH Die Bedeutung des Chairperson-Postulats für Paarbeziehungen
- EMILIA RUDOLF Gruppendynamische Prozesse mithilfe der TZI besser verstehen
- THOMAS E. SPINRATH Demokratielernen durch die Stärkung der Chairperson. Das Leiten von Seminaren für Schüler*innenvertretungen mithilfe der TZI
- GEORG STUCKE Mein Weg zur cooltour – Die TZI als Türöffnerin für musikalische Persönlichkeitsentwicklung
- JONATHAN TERFURTH Die TZI-Axiome als Kompass für einen verantwortungsvollen Umgang mit Robotik
- JUDITH WÜLLHORST Das Störungspostulat als pädagogischer und politischer Wegweiser. Workshop zum Umgang mit Diskriminierung und Rassismus im Alltag in Anlehnung an die Methode und Haltung der TZI
- Die Autor*innen
- Über die Stiftung Ruth Cohn zur Förderung junger Erwachsener