
Führung im Dialog: Wer braucht was von wem?
- 169 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Führung im Dialog: Wer braucht was von wem?
Über dieses Buch
Viele Organisationen befinden sich im Wandel. Agiles, prozessorientiertes Arbeiten setzt neue Akzente und auch Führung wird weitergedacht: Lineares Denken ist passé, systemisches Denken in Organisationen wird salonfähig. In acht Interviews geben Führungskräfte kontextspezifische Einblicke in ihre Erfahrungen, Perspektiven und Bedürfnisse. Das schillernde Spektrum organisationaler Wirklichkeit reicht vom Finanzsektor (DZ Bank) über das Gesundheitswesen (Universitätsklinik Köln), die Gastronomie (Maredo), den Motorsport (Jutta Kleinschmidt), die Automobilbranche (Ford), den Pharmabereich (Novartis), das Stiftungswesen bis hin zu dem Start-up-Unternehmen »Ankerkraut«.Die Autoren führen die Interviews aus einer neugierigen, beobachtenden Haltung und lassen sich dabei von der Logik ihrer Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner leiten. Kompakte fachliche Erläuterungen zu einzelnen Aspekten und Themen bilden das theoretische Pendant zu den Inputs aus der Praxis in Form von impulsgebenden Fragen und Übungen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Title Page
- Copyright
- Table of Contents
- Vorwort
- 1 Interview Anne und Stefan Lemcke – Start-up-Unternehmen
- 2 Interview Dr. Sven Kloninger – Finanzsektor
- 3 Interview Dr. Jan Gloßmann – Gesundheitswesen
- 4 Interview Jutta Kleinschmidt – Motorsport
- 5 Interview Marie Isack – Gastronomie
- 6 Interview – Stiftungswesen
- 7 Interview Frank Kellenberg – Pharmazeutische Industrie
- 8 Interview Christian Fehling – Automobilbranche
- 9 Interview. Thorsten Isack und Christopher Klütmann
- Danksagung
- Literatur
- Body