
Heinrich Dressels Edition der Amphoren-Aufschriften aus Rom in CIL XV
Wie Wissen entsteht: von der Gelatine ins Buch
- 188 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Heinrich Dressels Edition der Amphoren-Aufschriften aus Rom in CIL XV
Wie Wissen entsteht: von der Gelatine ins Buch
Über dieses Buch
1899 legte Heinrich Dressel mit Band CIL XV 2, 1 die bis heute verbindliche Grundlage für das Verständnis römischer Amphoren vor. Die zum Seetransport verschiedenster Lebensmittel genutzten Behälter wurden rund um das Mittelmeer hergestellt. Dressel gelang mit seiner Studie von Amphoren vom Monte Testaccio sowie aus Grabungen bei den hortia Torlonia und den castra praetoria in Rom die maßgebliche Definition ihrer Formen, Inhalte und Provenienzen. 150 Jahre nach Dressels Arbeiten stellt sich angesichts einer prosperierenden internationalen Amphorenforschung die Frage, ob sich in seinen Untersuchungen noch Neues entdecken lässt.
Ausgangspunkt ist ein Nachruf auf Dressel, der ihm – bisher in der Forschung nicht beachtet – eine besondere Methode der Publikation und Abbildung der Aufschriften auf den Amphoren attestierte. Der Band spürt anhand der in der Arbeitsstelle vorhandenen Archivalien zu den tituli picti auf Amphoren aus Rom der Arbeitsweise Dressels und seinem Wissensgewinn nach. Er zeigt exemplarisch einerseits, wie man zu Beginn der epigraphischen Grundlagenforschung im 19. Jahrhundert arbeitete, andererseits wie ein CIL-Band entstand und wie das CIL die Arbeit mit Inschriften bis heute bestimmt.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- INHALTSVERZEICHNIS
- Vorwort
- Einleitung
- Dressels Arbeiten an den Amphoren in Rom
- Neues nach 100 Jahren: Dressels Aufnahme der tituli picti auf Amphoren in Rom
- Die Archivalien zur Dokumentation und Edition der tituli picti auf Amphoren aus Rom im Archiv des CIL
- Gesammeltes und ediertes Wissen
- Übriggebliebenes Wissen
- Dokumentation
- Listen
- Literatur
- Abbildungsnachweis