Im Zeichen der Kontrastivität
eBook - PDF

Im Zeichen der Kontrastivität

Einblicke in die Dimension der Kontrastivität in der linguistischen Forschung anhand ausgewählter Studien

  1. 174 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Im Zeichen der Kontrastivität

Einblicke in die Dimension der Kontrastivität in der linguistischen Forschung anhand ausgewählter Studien

Über dieses Buch

Kultur- und Wissenschaftsaustausch wie auch Migration und Globalisierung sind die Ursachen dafür, dass die kontrastive Linguistik heute einerseits an Bedeutung gewinnt, andererseits ihre bisherigen Positionen überprüfen und ihre Untersuchungsobjekte teils neu bestimmen muss. In Anbetracht dieser Verschiebungen wird die Kontrastivität unter die Lupe genommen, wobei vor allem empirisch und unter Beachtung kulturlinguistischer Dimensionen auf ihre verschiedenen Aspekte eingegangen wird. Berücksichtigt werden sowohl die Online-Kommunikationsformen und Juratexte als auch sprachliche Aspekte der politischen Debatte und ausgewählte Phänomene des Sprachgebrauchs in der modernen Kommunikation. Interlinguale Fragen in der Fremdsprachendidaktik wie auch der Übersetzungsforschung werden ebenfalls untersucht.On the one hand, cultural and scientific exchange, as well as migration and globalisation, cause contrastive linguistics to gain importance today while, on the other hand, contrastive linguistics must review its previous positions and partly redefine its objects of study. In view of these shifts, the volume examines contrastive linguistics thereby exploring its various aspects on a primarily empirical basis, and taking into account cultural-linguistic dimensions in selected research regions. Online communication and legal texts are considered, as are linguistic aspects of political debate and the phenomena of contemporary language. Furthermore, interlingual issues in foreign language didactics and translation research are also investigated.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Im Zeichen der Kontrastivität von Anna Hanus, Iwona Szwed, Anna Hanus,Iwona Szwed im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Literatur & Deutsche Literaturkritik. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis

  1. Title Page
  2. Copyright
  3. Table of Contents
  4. Body
  5. Anna Hanus (Universität Rzeszów) / Iwona Szwed (Universität Rzeszów): Dimensionen der Kontrastivität. Einblicke in die germanistische linguistische Forschung
  6. Bartosz Buć (Universität Rzeszów): Chrematonyme in der literarischen Übersetzung. Eine kontrastive Studie am Beispiel der Übe setzungen von Harry Potter and the Philosopher’s Stone ins Polnische und ins Deutsche
  7. Andrzej S. Feret (Jagiellonen-Universität in Kraków) / Magdalena Zofia Feret (Jan-Kochanowski-Universität in Kielce): Zu funktionaler Wertung eines Hodonymenwechsels in der Nazi-Zeit
  8. Andrzej S. Feret (Jagiellonen-Universität in Kraków) / Magdalena Zofia Feret (Jan-Kochanowski-Universität in Kielce): Wahlslogans zur Bundestagswahl 2017 und zur Parlamentswahl in Polen 2019. Eine formale, pragmalinguistische und inhaltlich-konzeptuelle Analyse
  9. Anna Hanus (Universität Rzeszów): (Professionelle) Filmkritik bei YouTube? Ein deutsch-polnischer Vergleich
  10. Mariusz Jakosz (Schlesische Universität Katowice): Stellenwert der Übersetzungsübungen in den polnischen DaF-Lehrwerken
  11. Gabriela Nitka (Universität Rzeszów): Quaestiobasierte Textanalyse erörtert an Urteilstexten aus dem Bereich des deutschen Strafrechts
  12. Agnieszka Odrzywolska-Fus (Universität Rzeszów): (Un)‍entbehrlich in der Sprache? Zum Gebrauch von Vulgarismen im Deutschen und Polnischen
  13. Teodor Petrič (Universität Maribor): Verarbeitung der Verbstellung im Deutschen als Fremdsprache
  14. Iwona Szwed (Universität Rzeszów): Zur Bildung eines (virtuellen) Gemeinschaftsgefühls in Online-Beratungsforen im deutsch-polnischen Vergleich
  15. Autorinnen und Autoren des Bandes