
- 356 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
In 33 Annäherungen zeichnet die Autorin Sabine Zurmühl ein differenzierteres Bild der heute vorwiegend mit Antisemitismus und künstlerischem Starrsinn assoziierten Cosima Wagner. Deren langes, sich Skandalen aussetzendes Leben ist mit vielen Brüchen und dem Wechsel der Aufenthalte und Sprachen durchzogen. Die mit dem Dirigenten Hans von Bülow verheiratete Tochter des Starpianisten Franz Liszt und der französischen Hochadeligen Marie d'Agoult entscheidet sich frei und mutig zum skandalisierten Liebesverhältnis mit Richard Wagner, schützt und stützt den Komponisten bei seinem Weg zur Anerkennung. Nach Wagners Tod etabliert sie die Bayreuther Festspiele und schreibt damit Theatergeschichte. Mit ihrer Leidenschaft, ihrer Selbständigkeit, ihrer Hartnäckigkeit und ihrer unbeirrbaren Klarheit als Person des öffentlichen Interesses lebte Cosima Wagner ein provokantes und auf ihre Weise selbstbestimmtes Leben jenseits vorgegebener Regeln und Normen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cosima Wagner
- Inhalt
- Ouvertüre
- 1. Vorstellung
- 2. Eine Erscheinung
- 3. Widersprüchliche Herkunft
- 4. Die Tochter ihres Vaters
- 5. Der Glaube
- 6. Hans von Bülow
- 7. Frauenfrau
- 8. Geschwister-Tod
- 9. Das Dreieck
- 10. Das Königswunder
- 11. Ehrenerklärungen
- 12. Sprache
- 13. Charakteristisches Außen
- 14. Weiblich – männlich
- 15. Gesundheit
- 16. Schreiben
- 17. Emanzipation
- 18. Liebe / Abhängigkeit
- 19. Die Ikone
- 20. Wagners Träume
- 21. Das andere Dreieck
- 22. Soziale Unterschiede
- 23. Fricka
- 24. Inszenierungen des Paares
- 25. Kindersorge
- 26. Chauvinismus
- 27. Jüdische Fragen
- 28. Arme Leute und Dienstboten
- 29. Die Festspiele
- 30. Die letzte gemeinsame Zeit
- 31. Das Drama Levi
- 32. Festspielleiterin – die Transformation
- 33. Langer Abschied von der Welt
- Stammbaum der Familie Cosimas
- Abkürzungen
- Anmerkungen nach Kapiteln
- Kinderbriefstellen in der Originalsprache
- Bibliografie
- Abbildungsnachweis
- Nachwort
- Danksagung
- Zur Autorin
- Personenregister