
Von spielenden Soldaten und kämpfenden Athleten
Die Genese des Modernen Fünfkampfs
- 487 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Die nationalistische Stimmung, die in Europa Ende des 19. Jahrhunderts vorherrschte, gab Raum für die Geburt eines Wettkampfs, der sowohl sportlichen als auch militärischen Nutzen versprach: 1912 feierte der Moderne Fünfkampf in Stockholm sein olympisches Debüt und blieb mehr als 100 Jahre olympisch. Die Ursprünge der Sportart, die bis in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts zurückreichen, sind aber bislang ununtersucht geblieben. Diese Lücke schließt der Band, der sowohl der militärischen als auch der olympischen Genese des Modernen Fünfkampfs gewidmet ist. Die Basis bilden Archivunterlagen, vor allem jene des Internationalen Olympischen Komitees, der Union Internationale de Pentathlon Moderne, des Schwedischen Organisationskomitees der Olympischen Spiele von 1912 und des Schwedischen Militärsportverbands, die die Autorin umfassend auswertet. Auch analysiert sie diverses Pressematerial aus mehreren Ländern, darunter Schweden, Frankreich, England, Deutschland, Österreich und die USA.Ausgezeichnet mit dem Dr. Klaus Marquardt-Preis
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Title Page
- Copyright
- Table of Contents
- Body
- Danksagung
- Vorwort
- Abkürzungsverzeichnis
- 1 Einleitung: Die Genese des Modernen Fünfkampf als historischer Forschungsgegenstand
- 2 Am Anfang war die Idee: Pierre de Coubertins idealer Athlet
- 3 Svensk gymnastik, idrottsmärket, fem- och tiokampen: schwedische Mehrkampftraditionen
- 4 Ein steiniger und langwieriger Weg: Die Einführung des Modernen Fünfkampfs in das olympische Programm
- 5 International und exklusiv: das olympische Debüt des Modernen Fünfkampfs in Stockholm 1912
- 6 Fazit: Der Moderne Fünfkampf als Bestandteil einer sich wandelnden Bewegungskultur
- 7 Quellen- und Literaturverzeichnis
- 8 Anhang
- Personenregister
- Sachregister