Unzeitgemäße Techniken
eBook - PDF

Unzeitgemäße Techniken

Historische Narrative künstlerischer Verfahren

  1. 300 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Unzeitgemäße Techniken

Historische Narrative künstlerischer Verfahren

Über dieses Buch

Künstlerische Verfahren entstehen und verschwinden. Dieser historische Wandel gilt als wesentlicher Motor für eine Entwicklung der Künste. Nicht selten jedoch wird ein altes Wissen um frühere Herstellungsprozesse wiederentdeckt, bewusst reaktiviert und dadurch erneuert. Mit dem Interesse an unzeitgemäßen Techniken bilden sich historische Narrative heraus, die die Wahrnehmung und Deutung von Kunst beeinflussen. Ausgehend vom frühen Mittelalter bis in die Gegenwartskunst widmet sich dieser Band den technischen Anachronismen, durch die Traditionen gebildet, aber auch durchkreuzt werden.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Unzeitgemäße Techniken von Magdalena Bushart, Henrike Haug, Stefanie Stallschus, Magdalena Bushart,Henrike Haug,Stefanie Stallschus im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Kunst & Kunst Allgemein. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2019
ISBN drucken
9783412509491
eBook-ISBN:
9783412515508
Auflage
1
Thema
Kunst

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Title Page
  3. Copyright
  4. Table of Contents
  5. Body
  6. Magdalena Bushart und Henrike Haug: Die Historisierung künstlerischer Techniken
  7. Rachel Danford: Materials, techniques, and meanings of the stucco reliefs in Cividale del Friuli
  8. Joanna Olchawa: Von der Antike zum Alten Testament: Geschichte und Technikikonologie des karolingischen Bronzegusses
  9. Antonia Putzger: Rückgriff oder Simulation? Zu frühneuzeitlichen Kopierverfahren am Beispiel Michiel Coxcies
  10. Elisabeth Furtwängler: Facetten des Revivals künstlerischer Druckgrafik im Paris der Nachkriegszeit
  11. Andreas Huth: „Zum ersten Male wieder seit der Zeit der Renaissance“ Die Wiederentdeckung der Sgraffito-Technik im 19. Jahrhundert
  12. Tafelteil
  13. Daniel Parello: Im Dämmerlicht des Mittelalters. Zum Phänomen der Wiederentdeckung der Glasmalerei in der Romantik
  14. Christian Berger: Künstlerischer Neubeginn durch ein „altmodisches“ Verfahren. Jasper Johns und die Enkaustik
  15. Magdalena Bushart: Unzeitgemäß zeitgemäß. Hoch- und Tiefdrucktechniken in der Kunst der Gegenwart
  16. Anne Röhl: Von Elektronen als Fäden. Über den (un-)zeitgemäßen Einsatz textiler Handarbeit in den Videoarbeiten von Beryl Korot und Stephen Beck
  17. Oliver Caraco: Manets Druckgrafiken im Kontext des Revivals der Ätzradierung. Zur materiellen Historizität von Bildpraktiken
  18. Bettina Uppenkamp: (Un)zeitgemäß und subversiv? Sticken bei Annette Messager und anderen feministischen Künstlerinnen in den 1970er Jahren
  19. Olga Moskatova: Zum Unzeitgemäßen des Handgemachten? Kameralose Filmpraktiken zwischen Malen mit Licht und „Full Body Film“
  20. Bildnachweise