Das unrettbare Ich und die Bühne
eBook - PDF

Das unrettbare Ich und die Bühne

Zur Produktivität der Subjekt-Semantik im Drama und Theater um 1900

  1. 525 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Das unrettbare Ich und die Bühne

Zur Produktivität der Subjekt-Semantik im Drama und Theater um 1900

Über dieses Buch

Peter Berger untersucht anhand der Subjekt-Semantik, wie unsicher gewordene Semantiken auf literarische Texte gewirkt haben. Die im Laufe des 19. Jahrhunderts problematisch gewordene Semantik des ›starken Subjekts‹ als einem konsistenten, sprach- und handlungsmächtigen Ich, das im Drama lange ein Residuum gefunden hat, wurde ab circa 1890 in einer Reihe von Dramen auf seine Konsequenzen für die Gattung hin befragt. Es zeigt sich, dass diese semantische Verunsicherung neben der Theatermoderne zur großen Vielfalt dramatischer Formen um 1900 beigetragen hat. Zu den 17 untersuchten Texten zählen u.a. Stücke, die das Bewusstsein als Bühnenraum darstellen oder die Gründung theatraler Gemeinschaft an den ›realen‹ wie symbolischen Tod eines ›starken Subjekts‹ auf der Bühne binden.Peter Berger is concerned with the multi-faceted connections between drama and the subject ca. 1890 to 1920. The subject is hereby understood as a semantics that was at the foundation not only of German Idealism but also of the drama in the way it was codified in the German speaking world in the 19th century. When the semantics changed and drama opened to new pieces knowledge the now unstable semantics lead to new ways to produce dramatic texts. The author shows those new ways by analyzing 17 dramas that have been written in the period, emphasizing the big variety in style and quality in which these connections can be seen. It also stresses how developments in theatre and drama together, intertwined with semantic shifts, made modern drama possible.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Das unrettbare Ich und die Bühne von Peter Berger im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Literatur & Deutsche Literaturkritik. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis

  1. Title Page
  2. Copyright
  3. Table of Contents
  4. Body
  5. Danksagung
  6. A. Hinführung: Subjekt, Drama, Subjekt im Drama um 1900 – Ermöglichungsbedingungen einer Relation
  7. 1. Einleitung
  8. 2. Das Drama und sein Subjektbezug: zur Forschung und Methode
  9. 3. Das ‚starke Subjektˋ: Genese und Problematisierung eines Deutungsmusters
  10. 4. Subjekt im Drama um 1900: Zur Plausibilisierung des Untersuchungszeitraums
  11. 5. Vorschau: Hinsichten der Bearbeitung der Subjekt-Semantik im Drama
  12. B. Das Subjekt in Dramen um 1900: Analysen
  13. 1. Subjekt und Subjektivierung im Medium des Theaters? Zur Produktivität von ‚Theaterˋ als Kunstform und Motiv für die Subjekt-Semantik
  14. 2. Dramatische Depotenzierungen des Subjekts in Raum und Szenenfolge
  15. 3. Dezentrierung oder Rezentrierung? ‚Masseˋ und ‚Gemeinschaftˋ in ihrem Verhältnis zum ‚starkenˋ Subjekt im Drama
  16. C. Schlussbetrachtungen
  17. 1. Rückblick: Zugänge und Ergebnisse der Arbeit
  18. 2. Ausblick: Die Tode des Subjekts und kein Ende?
  19. D. Literaturverzeichnis
  20. 1. Quellen
  21. 2. Forschung
  22. Personenregister
  23. Sachregister