
Arnošt Vilém Kraus (1859–1943)
Wissenschaftler und Kulturpolitiker
- 321 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Arnošt Vilém Kraus (1859–1943)
Wissenschaftler und Kulturpolitiker
Über dieses Buch
Der Literaturwissenschaftler, Kulturvermittler und Publizist Arnošt Vilém (Ernst Wilhelm) Kraus beschäftigte sich auf vielfältige Weise mit den sozialen und gesellschaftlichen Zusammenhängen in den Böhmischen Ländern, die durch die interkulturelle Zusammensetzung ihrer Bevölkerung geprägt waren. Dabei griff Kraus als Skandinavist und Germanist nicht nur auf den deutsch-tschechischen Vergleich zurück, sondern erweiterte seine Perspektive auch um die skandinavische, die ihm aufgrund seiner wissenschaftlichen Ausbildung zugänglich war. Der engagierte Intellektuelle begriff seine Arbeit über die Wissenschaft hinaus immer auch als eine kulturpolitische Aufgabe. Im von Helena B?ezinová, Steffen Höhne und Václav Petrbok herausgegebenen Sammelband werden erstmals umfassend die fachlichen Interessen und die publizistische Tätigkeit von Kraus in einem breiteren historischen Kontext vorgestellt und mit Beiträgen zu seiner Biographie und seiner kulturvermittelnden Tätigkeit ergänzt.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Title page
- Copyright
- Table of contents
- Body
- Die Herausgeber: Arnošt Vilém Kraus als Philologe und Kulturpolitiker: Eine Einführung
- Steffen Höhne: Der Germanist und Kulturvermittler Arnošt Kraus
- Václav Smyčka: Arnošt Kraus und die Konzeptionen der deutschböhmischen Literaturgeschichten
- Václav Petrbok: Zwischen Philologie und Kulturpolitik: Arnošt Kraus als Kritiker und Polemiker
- Michal Topor: Dis/kontinuität einer polemischen Beziehung: Arnošt Kraus / Paul Kisch
- Das Literarische Echo und die Čechische Revue Lucie Merhautová: Mauer, oder Brücke? Deutsch-tschechische Vermittlungskonzepte am Anfang des 20. Jahrhunderts am Beispiel der Zeitschriften
- Lenka Vodrážková: Arnošt Kraus und das Judentum
- Ludger Udolph: Die Puppenspiele von Arnošt Kraus
- Olga Mojžíšová: Arnošt Kraus und Bedřich Smetana
- Martin Liška: Kraus als Begründer der Prager Skandinavistik
- Martin Humpál: Arnošt Kraus and Norwegian Literature
- Helena Březinová: Arnošt Vilém Kraus zwischen Böhmen und Dänemark – eine Brücke, von der man auf Deutschland herabsieht
- Peter Bugge: Arnošt Kraus’ Image of Denmark
- Jana Lainto: Arnošt Kraus: A Czech Dane in Prague
- Miluše Juříčková: Arnošt Kraus und sein Blick nach Norden
- Zusammengestellt von Václav Petrbok: Auswahlbibliographie der Schriften von Arnošt Kraus
- Abbildungen und Briefe
- Personen- und Ortsregister
- Adressen der Autorinnen und Autoren