
Medizintäter
Ärzte und Ärztinnen im Spiegel der NS-Täterforschung
- 591 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Medizintäter
Ärzte und Ärztinnen im Spiegel der NS-Täterforschung
Über dieses Buch
Wie keine andere Berufsgruppe waren Mediziner in die nationalsozialistische Rassen- und Vernichtungspolitik involviert. So beteiligten sich Ärzte als Kliniker, Wissenschaftler und Gutachter an Zwangssterilisationen, Krankenmorden (NS-"Euthanasie") und Menschenversuchen in den Konzentrationslagern. Ärzte wirkten aktiv und fast ausnahmslos freiwillig mit am Holocaust und am Völkermord an Sinti und Roma. Im Zentrum des Bandes steht die Frage, wie Ärzte und auch Ärztinnen im "Dritten Reich" zu Tätern wurden. Thematisiert wird zudem die bis heute reichende Rezeptionsgeschichte dieser unheilvollen Geschehnisse. Die Autorinnen und Autoren des Bandes verwenden mentalitäts-, kultur- und ideengeschichtliche Ansätze; hinzu kommen sozialpsychologische Deutungsversuche und (gruppen)biografische Analysen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Title Page
- Copyright
- Table of Contents
- Body
- Geleitwort des Dekans der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
- Vorwort der Herausgeber*innen
- Benutzungshinweise und Abkürzungsverzeichnis
- Philipp Rauh: „Medizintäter“ im Nationalsozialismus – Grundzüge und Perspektiven
- Täter, Mittäter, Tathintergründe
- Erbbiologische Erfassung, Zwangssterilisation und NS‑„Euthanasie“
- KZ-Ärzte und NS-Humanexperimente
- Der Umgang mit Medizintätern nach 1945
- Literaturverzeichnis
- Internetquellen
- Abbildungsnachweise
- Personenregister
- Autorinnen und Autoren