Organisierte Kriminalität und Terrorismus im Rechtsvergleich
eBook - PDF

Organisierte Kriminalität und Terrorismus im Rechtsvergleich

Deutsch-Chinesischer Rechtsdialog, Band I

  1. 276 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Organisierte Kriminalität und Terrorismus im Rechtsvergleich

Deutsch-Chinesischer Rechtsdialog, Band I

Über dieses Buch

Organisierte Kriminalität und Terrorismus sind gemeinsame Probleme ohne gemeinsame Definition. Die Internationalisierung der beiden Probleme und ihrer hybriden Formen betrifft Deutschland ebenso wie China. Dennoch fehlen oft die Voraussetzungen für eine gemeinsame Antwort im materiellen Strafrecht und im Strafprozessrecht. Auch die verfassungsrechtlichen und politischen Vorgaben differieren stark. Der Versuch, trotz all dieser Diskrepanzen Möglichkeiten und Ansätze für einstimmige Problemlösungen zu finden, ist daher so schwer wie wichtig. Die Autorinnen und Autoren lassen den Leser an ihren Analysen und ihrer Kritik an bestehenden Strukturen teilhaben, sodass Unterschiede ebenso deutlich werden, wie die sich trotzdem bietenden konkreten Möglichkeiten der notwendigen Zusammenarbeit. Dieser Band erarbeitet somit Grundlagen für das Verständnis der jeweils anderen Seite.Organized crime, terrorism and hybrid forms of both are internationalized problems, affecting Germany as much as China. It is important to find solutions working for both sides without compromising social and political values. Since both countries differ in their normative preconditions and institutional setup, such a common response is difficult to reach. Differences in material criminal law as well as in criminal procedure law are obvious. Further frictions arise from constitutional and institutional aspects. Still, the authors engage in a common analysis of related phenomena and do not refrain from criticizing deficiencies in existing normative and institutional structures. This enables the reader to realize differences and to learn about possibilities for common action.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Organisierte Kriminalität und Terrorismus im Rechtsvergleich von Georg Michael Gesk, Arndt Sinn, Georg Michael Gesk,Arndt Sinn im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Law & International Law. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2019
ISBN drucken
9783847109518
eBook-ISBN:
9783847009511
Auflage
1
Thema
Law

Inhaltsverzeichnis

  1. Title Page
  2. Copyright
  3. Table of Contents
  4. Body
  5. Vorwort
  6. Georg Gesk: Organisierte Kriminalität und Terrorismus als interkulturelle Rechtsphänomene
  7. LIU Mei / ZHENG Xi: Bestimmungen der Chinesischen Strafprozessordnung gegen organisiertes Verbrechen und Terrorismus
  8. Bernhard Kretschmer: Terrorismusverfolgung in Deutschland – tatsächliche und rechtliche Aspekte zum islamistischen Terror
  9. XIONG Qi: Die organisierte Kriminalität und ihr „Schutzschirm” in der VR China – Eine Betrachtung aus kriminologischer und rechtsdogmatischer Perspektive
  10. Pierre Hauck: Organisierte Staatenkriminalität
  11. YU Liang: Reflexion der chinesischen Strafgesetzgebung zum Cyber-Terrorismus
  12. Arndt Sinn: Ermittlungen im Darknet
  13. CHANG Liching: Sexuelle Ausbeutung von Kindern und Jugendlichen und Organisierte Kriminalität
  14. Sven Peterke: Terroristen als Kriegsverbrecher vor dem IStGH – Anmerkungen zum Fall al-Mahdi
  15. ZHANG Jie: Die internationale Zusammenarbeit Chinas im Anti-Terrorismus im Rahmen der Shanghai Cooperation Organization
  16. Georg Gesk: Transnationale Strukturen im Strafprozessrecht – das Beispiel der gemeinsamen Ermittlungsgruppen
  17. JIANG Su: Der Erziehungsarrest in der chinesischen Anti-Terrorismus-Gesetzgebung
  18. Autorenverzeichnis