
Die Psychokrieger aus Camp Sharpe
Österreicher als Kampfpropagandisten der US-Armee im Zweiten Weltkrieg
- 552 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Die Psychokrieger aus Camp Sharpe
Österreicher als Kampfpropagandisten der US-Armee im Zweiten Weltkrieg
Über dieses Buch
Das Buch widmet sich dem Krieg der Worte, der von 41 exilösterreichischen "Psychokriegern" in US-Uniform im Zweiten Weltkrieg mit großer Verve gefochten wurde. Angeleitet von visionären Publizisten wie Hans Habe, ausgebildet in der "Journalistenakademie" Camp Sharpe, und aufgestellt in innovativen "Mobile Radio Broadcasting Companies", versuchten diese – nach ihrem Ausbildungsort bei Gettysburg benannten – Sharpe Boys "ins Hirn des Feindes zu kriechen": In Süd- und in Westeuropa vernahmen diese vor Hitler geflohenen Kampfpropagandisten als "Moralverhörer" deutsche und österreichische Kriegsgefangene; texteten deutschsprachige Flugblätter, die eingekesselten Landsern nüchtern und faktennah ihre Lage schilderten; riefen emotionale Propagandaappelle live in einen Lautsprecher, um gegnerische Kämpfer zur Desertion zu bewegen; schufen dramatische Rundfunk-Hörspiele, um Widersprüchlichkeit und Brutalität der Nationalsozialisten aufzuzeigen. Nicht kriegsentscheidend, aber kulturell spannend!
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Title Page
- Copyright
- Table of Contents
- Einleitung
- 1 Die Experimentalphase: Erste Propagandaeinsätze im Mittelmeer und Gründung eines innovativen „Psywar“-Camps in Gettysburg
- 2 Die Sharpe Boys am Zenit: Kampfeinsatz in Westeuropa und Deutschland
- 3 Jenseits des Schlachtfelds: „Political Intelligence“, Konsolidierungs- und Umerziehungspropaganda im besetzten Deutschland
- 4 Schlusswort
- 5 Anhang
- 6 Anmerkungen
- 7 Dank
- 8 Quellen- und Literaturverzeichnis
- 9 Abbildungsnachweis
- 10 Personenregister
- Body