Grundlagen für eine systemisch-wertschätzende Organisations- und Personalentwicklung
eBook - PDF

Grundlagen für eine systemisch-wertschätzende Organisations- und Personalentwicklung

Das Beispiel Kindertageseinrichtungen

  1. 190 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Grundlagen für eine systemisch-wertschätzende Organisations- und Personalentwicklung

Das Beispiel Kindertageseinrichtungen

Über dieses Buch

Unsere Welt ist eine Welt der Krisen. Der damit verbundene Wandel eröffnet Chancen, das Arbeitsleben neu zu gestalten. Um das Potenzial und die Gestaltungskraft des Individuums in Arbeitsprozessen zu entdecken, ist das Selbst-Bewusstsein über die eigene Rolle in der Organisation notwendig. Dieser Band zeigt Grundlagen und Anregungen für die Entwicklung einer systemisch-wertschätzenden Organisations- und Personalentwicklung auf. Die Beziehungen zwischen den Akteuren werden systemisch betrachtet. Der wertschätzende Aspekt bezieht sich auf die Schärfung der individuellen Ebene: Er zeigt Möglichkeiten zur systematischen Reflexion von eigenen Werten und Haltungen zum Arbeitsprozess. Das Buch ist im Kontext des explorativ angelegten Forschungsprojekts »Lernen – Erfahren – Austauschen (LEA): Benchmarking in Kindertageseinrichtungen« in enger Zusammenarbeit mit Fach- und Führungskräften aus der Jugendhilfe entstanden. Die Erkenntnisse lassen sich auf die Organisationen anderer Branchen übertragen.Our world is full of crises. The changes that crises bring with them open up opportunities to re-shape working life. Discovering the potential and creative power of individuals in work processes requires an self-awareness of their own role in an organisation. This volume presents basic principles and suggestions for promoting systemically appreciative organisational and human resources development. Relations between actors are considered from a systemic perspective. The appreciative aspect relates to enhancement at the individual level, and shows how the systematic reflection on an individual's own values and attitudes towards the work process can be encouraged. The book was written in the context of the exploratory research project "Lernen – Erfahren – Austauschen (LEA) Benchmarking in Kindertageseinrichtungen" (Learning – Experiencing – Exchanging Ideas – Benchmarking in Children's Daycare Facilities) in close cooperation with skilled and managerial staff in youth services. The findings can be applied to organisations in other fields.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Grundlagen für eine systemisch-wertschätzende Organisations- und Personalentwicklung von Karin Esch, Andreas Born, Karin Esch,Andreas Born im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Pedagogía & Educación general. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2012
ISBN drucken
9783847100478
eBook-ISBN:
9783847000471

Inhaltsverzeichnis

  1. Title Page
  2. Copyright
  3. Table of Contents
  4. Body
  5. Verzeichnis der Abbildungen
  6. Verzeichnis der Tabellen
  7. 1 Einführung (Karin Esch / Tim Krüger)
  8. 2 Die Konzeption der systemisch-wertschätzenden Organisations- und Personalentwicklung (Karin Esch / Tim Krüger)
  9. 3 Repräsentative Befragung: Welche Werte bestimmen die Kita-Landschaft? (Andreas Born)
  10. 4 Der Qualitative Forschungsstrang (Robert Coordes / Sabine S. Englert)
  11. 5 Konzeption der Benchmarking-Kreise (Karin Esch / Tim Krüger / Thomas Risse)
  12. 6 Der Träger Benchmarking-Zyklus (Karin Esch / Tim Krüger / Jochen Schneider)
  13. 7 Abschlussbefragung der Projektteilnehmer/innen (Andreas Born)
  14. 8 Professionalisierung von Dienstleistungen für eine »wertschätzende Arbeitswelt«. Ein Ausblick (Karin Esch / Tim Krüger)
  15. 9 Literatur
  16. 10 Die Autorinnen und Autoren
  17. 11 Anhang