Denkt nicht mehr an das Frühere!
eBook - PDF

Denkt nicht mehr an das Frühere!

Begründungsressourcen in Esra/Nehemia und Jes 40–66 im Vergleich

  1. 262 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Denkt nicht mehr an das Frühere!

Begründungsressourcen in Esra/Nehemia und Jes 40–66 im Vergleich

Über dieses Buch

Die Bücher Esra/Nehemia und Jesaja sind Teil des Diskurses um die Konstituierung des nachexilischen Israel. Sie unterscheiden sich nicht nur in der Konstruktion des nachexilischen Gemeinwesens, sondern auch in ihren Begründungen. Untersucht man den Bezug auf Gott, den Rückgriff auf vorgegebene Traditionen, den Entwurf eines gemeinsamen Ethos und die Bedeutung von Raum und Zeit, sind die beiden Positionen wie folgt zu charakterisieren: Das Buch Esra/Nehemia nimmt explizit auf Traditionen Bezug, das Gemeinwesen konstituiert sich auf der Basis der Tora als Erinnerungssowie Lerngemeinschaft und Heiligung wird nach innen und außen praktiziert. Die jesajanische Prophetie sieht besonders in Gott den Garanten für die Zukunft des Gemeinwesens, das wesentlich auf Gerechtigkeit basiert und sich für die Menschen aus den Völkern öffnet.The books of Ezra/Nehemiah and Isaiah make up part of the discourse on the constitution of post-exilic Israel. They differ not only in the construction of the post-exilic community, but also in their justifications. If one examines the relation to God, the recourse to given traditions, the draft of a common ethos and the meaning of space and time, the two positions are to be characterised as follows: the book of Ezra/Nehemiah explicitly refers to traditions; the community is constituted on the basis of the Torah as a memory-based and learning community, and sanctification is practised internally and externally. Jesavian prophecy sees especially in God the guarantor of the future of the community, which is essentially based on justice and opens itself up to the people of the nations.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Denkt nicht mehr an das Frühere! von Maria Häusl im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Theologie & Religion & Christliche Theologie. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis

  1. Title Page
  2. Copyright
  3. Table of Contents
  4. Body
  5. Maria Häusl: Einleitung. Begründungen für die Neukonstituierung des nachexilischen Israel
  6. I. Rede von Gott
  7. Bob Becking: The Image of God and the Identity of the Community: Remarks on the Prayers of Nehemiah
  8. Ulrich Berges / Bernd Obermayer: Gottesbilder der Gewalt in Tritojesaja
  9. II. Rekurs auf eine vorgegebene Tradition
  10. Sebastian Grätz: Alter Wein in neuen Schläuchen? Die Bücher Esra / Nehemia zwischen Tradition und Innovation
  11. Alphonso Groenewald: A new creation and a new city overcome trauma: Prophecy and Torah in Isaiah 65:16b–25
  12. III. Bedeutung von Zeit
  13. Uwe Becker: Theokratie und Eschatologie. Die Kyros-Gestalt und das Selbstverständnis des Judentums im Spiegel von Esra 1/6 und Jes 40–55
  14. Uta Schmidt: „Nicht mehr …!“ Vergangenheitsbezug und Zukunftserwartung in Jes 40‍–‍66
  15. IV. Bedeutung des Raumes
  16. Raik Heckl: Von der Teilautomonie der Tempelstadt zur heiligen Stadt Jerusalem
  17. Andrea Spans: Wie sich Identität Raum greift. Exemplarische Untersuchungen zur Bedeutung des Raumes in Jes 40–66
  18. V. Rekurs auf ein gemeinsames Ethos
  19. Dorothea Erbele-Küster: Welche Tora rezipiert Esra wie? Literarische Begründungsstrategien des Ethos in persischer Zeit
  20. Andreas Schüle: Von der prophetischen Kritik zum Bußgebet des Volkes. Der Abschluss der Prophetie in Tritojesaja
  21. Liste der Autorinnen und Autoren
  22. Personenregister
  23. Stellenregister