Q in Context I
eBook - PDF

Q in Context I

The Separation between the Just and the Unjust in Early Judaism and in the Sayings Source / Die Scheidung zwischen Gerechten und Ungerechten in Frühjudentum und Logienquelle

  1. 275 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Q in Context I

The Separation between the Just and the Unjust in Early Judaism and in the Sayings Source / Die Scheidung zwischen Gerechten und Ungerechten in Frühjudentum und Logienquelle

Über dieses Buch

The "Parting of the Ways" between Jews and Christians has only recently been extended to the question as to whether the Gospel Source Q still has to be considered "Jewish". Especially the question of polemics seems to be crucial: Does the polemical language in Q indicate a past rupture between Q-people and Jews? Apocalyptic groups in early Judaism adopted a very polemical language of judgement, exclusion and condemnation of rival Jewish competitors and highlight the conception of the eschatological damnation of a part of Israel. Thus, polemics in Q could also be interpreted as an inner-Jewish struggle for the true apocalyptic interpretation of the Torah rather than as an already completed "Parting of the Ways".

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Q in Context I von Markus Tiwald im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Teología y religión & Religión. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2015
ISBN drucken
9783847103226
eBook-ISBN:
9783847003229

Inhaltsverzeichnis

  1. Title Page
  2. Copyright
  3. Table of Contents
  4. Markus Tiwald: “Get Away From Me, You Who Do Lawlessness” (Q 13:27). Introduction to the Volume
  5. Body
  6. Part I: The Separation between the Just and the Unjust in Early Judaism
  7. Johann Maier: Die Mittel der Darstellung der Geschichte Israels in Texten aus Qumran und ähnlichen Schriften. Zwischen Protologie und Eschatologie.
  8. Loren T. Stuckenbruck: Eschatologie und Zeit im 1 Henoch
  9. Armin Lange: Intra- und extrajüdische Polemiken. Ein Vergleich von Essenern und Urchristen
  10. Part II: The Separation between the Just and the Unjust in the New Testament
  11. Markus Tiwald: Verborgene Weisheit – Wahres Israel. Die eschatologische Scheidung zwischen Gerechten und Ungerechten in Logienquelle und frühjüdischer Apokalyptik
  12. Christopher Tuckett: Apocalyptic – in Q?
  13. Conclusion
  14. John S. Kloppenborg: A “Parting of the Ways” in Q?
  15. Daniel A. Smith: “But You Will Be Thrown Out” (Q 13:28). The Spatial Dimensions of Q's Apocalyptic Rhetoric
  16. Giovanni Bazzana: Q 22:28–30. Judgment or Governance in the Sayings Gospel Q?
  17. Christoph Heil: Die Zukunft Israels in der lukanischen Redaktion von Q
  18. Konrad Huber: Die Zukunft Israels in der Logienquelle und in der Offenbarung des Johannes. Skizze eines Vergleichs
  19. Part III: The Separation between the Just and the Unjust in the Theology of Rabbis and Church Fathers
  20. Günter Stemberger: „Ganz Israel hat Anteil an der kommenden Welt“. Rabbinische Vorstellungen der Scheidung zwischen Gerechten und Ungerechten in Israel
  21. Joseph Verheyden: Israel's Fate in the Apostolic Fathers. The Case of 1 Clement and the Epistle of Barnabas
  22. Contributors
  23. Index of Ancient Sources