
- 352 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Geschichtsphilosophie und Psychoanalyse
Über dieses Buch
Das Verstehen der Motive menschlicher Handlungen – eine im Kern psychologische Dimension – bildet die Erkenntnisgrundlage der Geschichtswissenschaft. Die nicht-intendierten Folgen menschlichen Handelns hingegen sind das Kardinalproblem der Geschichtsphilosophie. Die Anthropologie schließlich sucht anzugeben, was den Menschen jenseits seiner Geschichte ausmacht. Der unhistorische Charakter der Anthropologie einerseits sowie das unvollständige Menschenbild bisheriger Geschichtsphilosophien andererseits schienen eine gegenseitige Verständigung bislang auszuschließen. Die Psychoanalyse jedoch vermag das Verhältnis von Natur und Geschichte neu zu bestimmen: Sie betrachtet nicht nur die Natur des Menschen als fundamental geschichtlich und sozial, sie ergänzt zugleich das Verstehen der Motive menschlicher Handlungen um innerpsychische und unbewußte Aspekte. Damit ist eine realistischere Auffassung vom Menschen als sozialem und natürlichem Wesen und seiner Geschichte möglich.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Title Page
- Copyright
- Table of Contents
- Body
- Freud als Geschichtsphilosoph? Verschüttete Dimensionen und verborgene Seiten einer sozial- und kulturwissenschaftlichen Psychoanalyse – Geleitwort von Jürgen Straub
- Vorwort
- A Einleitung
- B Hauptteil
- 2 Freud
- 2.3 Freud als Geschichtsphilosoph: Zusammenfassende Überlegungen
- 3 Geschichtsphilosophie und Psychoanalyse
- C Literatur
- Personenverzeichnis
- Sachwortverzeichnis
- Abbildungsnachweis