Die Anaphora der Apostel Addai und Mari
eBook - PDF

Die Anaphora der Apostel Addai und Mari

Ausdrucksform einer eucharistischen Ekklesiologie

  1. 231 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Die Anaphora der Apostel Addai und Mari

Ausdrucksform einer eucharistischen Ekklesiologie

Über dieses Buch

On January 17th, 2001, the Congregation for the Doctrine of the Faith of the Catholic Church recognised the liturgy of the Apostles Addai and Mari of the Assyrian Church of the East without the Words of Institution as a valid celebration of the Eucharist. This was a theological sensation, and in theological, pastoral and ecumenical terms seemed to be a breakthrough. Nevertheless, it sparked a heated debate, as it affected the innermost essence of catholic sacramental theology – the question of the Words of Institution as the sacramental form of the Eucharist. The non-inclusion of the Words of Institution as the sacramental form in the Anaphora of Addai and Mari thus raises the question whether this decision does not signify a general reorientation of the Catholic eucharistic doctrine. The author acknowledges Rome's decision as theologically well-founded and shows what effect it might have on the Church as a whole.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Die Anaphora der Apostel Addai und Mari von Dominik Heringer im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Teología y religión & Teología cristiana. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis

  1. Title Page
  2. Copyright
  3. Table of Contents
  4. Body
  5. Vorwort
  6. Einleitung
  7. I Theologiegeschichtliche Grundlegung – eine Auseinandersetzung mit der assyrischen Sondertradition
  8. II Der Beginn einer Debatte – die Kontroverse um die Frage nach der Gültigkeit der Anaphora der Apostel Addai und Mari
  9. III Eucharistie und Kirche – Eine Verhältnisbestimmung
  10. IV. Die Anaphora von Addai und Mari – Grund zur Auseinandersetzung mit der Postmoderne
  11. V. Die Wahrnehmung der Intention im Gesamt des Hochgebetes – ein Struktur- und Textvergleich
  12. Schluss
  13. Anhang
  14. Literaturverzeichnis