
- 430 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Ohne die Zustimmung der Sowjetunion wäre die deutsche Einheit nicht möglich gewesen. Und ohne Michail Gorbatschow, den Generalsekretär der KPdSU, schon gar nicht. Doch wie kam es dazu? Warum gab Gorbatschow nicht nur den Deutschen die Einheit, sondern beließ das vereinte Deutschland auch in der NATO. Erstmals liegt hier eine umfassende deutschsprachige Untersuchung über die Verhandlungen der Jahre 1989/90 zwischen den beiden deutschen Staaten, den drei Westmächten und der Sowjetunion vor, die Antworten auf alle relevanten Fragen gibt. Es zeigt sich, dass der sowjetische Staats- und Parteichef nicht nur erkannt hatte, dass das gesamte Bündnissystem überholt ist und er neue Strukturen brauchte, um sein Land zu einem attraktiven Partner des Westens zu machen. Dabei wartete Gorbatschow mit verblüffenden Vorschlägen auf, die auch heute noch überaus diskussionswürdig sind.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titel
- Impressum
- Inhalt
- Zitate
- Einleitung
- Ziele der Untersuchung
- Methode, Quellenlage und ihre Bewertung
- Einordnung der Fachliteratur
- Kapitel 1
- Kapitel 2
- Kapitel 3
- Kapitel 4
- Kapitel 5
- Kapitel 6
- Kapitel 7
- Kapitel 8
- Kapitel 9
- Kapitel 10
- Anhang
- Abkürzungsverzeichnis
- Bibliografie
- Kurzbiografien ausgewählter handelnder Politiker
- Dank
- Personenregister