Spaziergänge auf dem Papier
eBook - PDF

Spaziergänge auf dem Papier

Robert Walser in Polen

  1. 254 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Spaziergänge auf dem Papier

Robert Walser in Polen

Über dieses Buch

Seit den 1970er Jahren lässt sich eine Hinwendung zu Robert Walsers Prosa in Polen feststellen. Dennoch steckt seine Rezeption im polnischen Sprachraum nach wie vor in den Anfängen, weisen die dortigen Beiträge doch grundsätzliche Mängel auf: Es fehlt an interpretatorischen Zeugnissen konkreter Leseerfahrungen, an sowohl vergleichenden als auch poetologischen Studien, in denen die gesamte Eigenart der Ausdrucksweise Walsers zum Vorschein käme. Außerdem fehlt ein Vergleich mit ästhetisch verwandten Werken. Diesem Desiderat widmen sich die Beiträge des Bandes, die im Umfeld der polnischen Universitäten Posen und Oppeln entstanden sind. In Ihrer Summe sind sie das Ergebnis jahrelangen Forschens über den Schweizer Schriftsteller.There has been an increasing interest in Robert Walser's prose in Poland since the 1970s. However, his reception in the Polish-speaking world is still in its beginnings and the Polish contributions show fundamental deficiencies: There is a lack of interpretative works of real literary experiences, as well as comparative and poetological studies which may reflect all aspects of Walser's art of expression. Moreover, there is no comparison with aesthetically related works. The contributions in this volume, written at the Polish universities of Poznan and Opole, are dedicated to this desideratum. They are the result of years of research on the Swiss author.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Spaziergänge auf dem Papier von Jacek Gutorow,Daniel Pietrek,Adrian Gleń,Łukasz Musial im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Literatur & Europäische Literaturkritik. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis

  1. Title Page
  2. Copyright
  3. Table of Contents
  4. Adrian Gleń / Jacek Gutorow / Łukasz Musiał / Daniel Pietrek: Auf Robert Walsers polnischen Pfaden. Eine sehr kurze Einleitung
  5. Body
  6. Eingang…
  7. Adrian Gleń (Uniwersytet Opolski): Robert Walser in Polen (eine kleine Geschichte des Lesens)
  8. Walsers Poetik
  9. Jacek Gutorow (Uniwersytet Opolski): Hindurchgehen durch Worte
  10. Daniel Pietrek (Uniwersytet Opolski): Annäherungen an die Masken eines Dichters – Robert Walsers „Der Spaziergang”
  11. Pawel Marcinkiewicz (Uniwersytet Opolski): „Napoleonisches Deutsch”: Mikrogramme Robert Walsers und die Poetik der modernen Avantgarde
  12. Beate Sommerfeld (Uniwersytet im. Adama Mickiewicza w Poznaniu): Zwischen ‚Demutsabbildungˋ und ‚Sprachverwilderungˋ – zur Ga tungspoetik von Robert Walsers Texten zur bildenden Kunst
  13. Walsers Phänomen
  14. Lukasz Musial (Uniwersytet im. Adama Mickiewicza w Poznaniu): Die Walser-Schnittstelle
  15. Bartosz Małczyński (Uniwersytet Humanistyczno-Przyrodniczy im. Jana Długosza w Częstochowie): Heiliges Hören. Zum Phänomen de Musik in ausgewählten Werken Robert Walsers
  16. Marcin Pliszka (Uniwersytet Przyrodniczo-Humanistyczny w Siedlcach): Traumräume in der Prosa Robert Walsers
  17. Jakub Ekier: Text als Ausweg
  18. Walser und andere
  19. Katarzyna Szymańska (Uniwersytet im. Adama Mickiewicza w Poznaniu): Robert Walser und Thomas Bernhard – Annäherungen
  20. Natalia Chwaja (Uniwersytet Pedagogiczny) / Jakub Kornhauser (Uniwersytet Jagielloński): „Ich kann nur in den untern Regione atmen” – Claudio Magris und Robert Walser
  21. Simone Vanni (Università degli Studi di Firenze / Uniwersytet Florencki): S wie Spazierengehen und Schreiben in der Bieler Prosa Robert Walsers
  22. Tomasz Waszak (Uniwersytet Mikolaja Kopernika w Toruniu): Robert Walser und die Tugend der Unzuverlässigkeit
  23. …und Ausgang
  24. Michal Pawel Markowski: Spuren im Schnee
  25. Editorische Notiz
  26. Materialien zur polnischen (und in polnischer Sprache verfassten) Walser-Bibliographie
  27. Personenregister