
(Erzählte) Zeit des Wartens
Semantiken und Narrative eines temporalen Phänomens
- 225 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
(Erzählte) Zeit des Wartens
Semantiken und Narrative eines temporalen Phänomens
Über dieses Buch
From a philosophical-phenomenological and literary critical perspective, Nadine Benz gains a more detailed knowledge on the temporal phenomenon of waiting. She first discusses the historical development of the concept of time from a philosophical-phenomenological viewpoint, specifically relating to questions of measurability, mediation and the aporia of objective and subjective components of temporal experience. She then moves from the lifeworld concept to literature. The study first theoretically integrates the aporias of time into a narratology of temporal experience, primarily taking the fictive factor into account. Finally, the knowledge gained and the instruments thus obtained are applied for an analysis of 20th-century and 21st-century narrative texts. Here, the literary configurations of waiting time are constituted as a »semantics of waiting« for the subjects of fictive temporal experience.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Title Page
- Copyright
- Table of Contents
- Body
- Vorwort
- I. Einleitung: Das Warten als zu befragendes Phänomen
- II. Das Warten in der Zeit
- III. Das Warten in der erzählten Zeit
- IV. Semantiken und Narrative des ‚langen Wartens` in ausgewählter Literatur
- V. Schluss: Versuch einer kleinen Ästhetik von erzählter Wartezeit
- Literaturverzeichnis