Paare in Kunst und Wissenschaft
  1. 328 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Über dieses Buch

Paare faszinieren! Von Robert und Clara Schumann bis Marina Abramovic und Ulay. Doch wie können wir diese künstlerisch oder wissenschaftlich produktiven Gemeinschaften beschreiben? Wie die komplexen Aushandlungsprozesse zwischen zwei kreativ arbeitenden Menschen beobachten? Und in welchem Wechselverhältnis stehen deren Selbstbilder und -darstellungen zu den Arbeits- und Lebensrealitäten. In produktiver Arbeitspartnerschaft oder karrierebezogener Konkurrenz, emotional verbunden oder pragmatisch liiert, zum Ideal verklärt oder im Scheitern faszinierend: Bis heute ist Paaren in Kunst und Wissenschaft die öffentliche Faszination gewiss. Doch wie Paare wahrgenommen werden und sich selbst öffentlich zeigen, folgt meist Klischees und gängigen Narrativen. Vorherrschend ist dabei allzu oft das Bild des Künstlers und seiner Muse. Der Sammelband widmet sich dem Themenfeld aus interdisziplinärer Perspektive. »Schreiben über Paare« wird dabei ebenso thematisiert wie »Schreiben als Paar«; darüber hinaus geht es um die Strategien der (Selbst-)Inszenierung von Paaren und um ihr Umfeld, um Konstellationen, Familien und Netzwerke.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Paare in Kunst und Wissenschaft von Christine Fornoff-Petrowski, Melanie Unseld, Christine Fornoff-Petrowski,Melanie Unseld im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Scienze biologiche & Scienza generale. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis

  1. Paare in Kunst und Wissenschaft
  2. Inhalt
  3. Christine Fornoff-Petrowski und Melanie Unseld: Paare in Kunst und Wissenschaft
  4. Schreiben über Paare
  5. Beatrix Borchard: Eine Frage der Schreibperspektiven
  6. Christine Fischer: Stimmen der Revolution
  7. Henrike Rost: »His was a privileged position, she held …«
  8. Hannah Gerlach: »Goethe cause içi un grand bouleversement«
  9. Schreiben als Paar
  10. Vera Viehöver
  11. Vera Viehöver: Diario a due mani
  12. Li Gerhalter: »Bekannten Gesichtern wird bis auf 3 Meter Entfernung zugelacht.«
  13. Thilo Neidhöfer: Vom Nutzen und Nachteil der Ehe für das ­Anthropologinnenleben
  14. Christine Fornoff-Petrowski: Tagebuchschreiben im Duett
  15. Selbst | Inszenierungen
  16. Anja Zimmermann: Bilder von Paaren
  17. Anna Langenbruch: »Wir spielten im Leben Komödie und waren Menschen nur auf 3 Bühne«
  18. Christine Fornoff-Petrowski: Anerkennung oder Verurteilung als Künstlerehepaar?
  19. Konstellationen, Familien, Netzwerke
  20. Sigrid Nieberle
  21. Sigrid Nieberle: Geschliffene Biographeme
  22. Jenny Schrödl: 2 + 1
  23. Carola Bebermeier und Katharina Prager: Paarkonstruktionen, Familienkonstellationen und ­Netzwerke um Salka und Berthold Viertel
  24. Annkatrin Babbe: Geigenausbildung als »Familiensache«
  25. Melanie Unseld
  26. Melanie Unseld: Familien-Netzwerke und musikalische ­Wissensproduktion
  27. Abbildungsverzeichnis
  28. Personenregister