
Paare in Kunst und Wissenschaft
- 328 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Paare in Kunst und Wissenschaft
Über dieses Buch
Paare faszinieren! Von Robert und Clara Schumann bis Marina Abramovic und Ulay. Doch wie können wir diese künstlerisch oder wissenschaftlich produktiven Gemeinschaften beschreiben? Wie die komplexen Aushandlungsprozesse zwischen zwei kreativ arbeitenden Menschen beobachten? Und in welchem Wechselverhältnis stehen deren Selbstbilder und -darstellungen zu den Arbeits- und Lebensrealitäten. In produktiver Arbeitspartnerschaft oder karrierebezogener Konkurrenz, emotional verbunden oder pragmatisch liiert, zum Ideal verklärt oder im Scheitern faszinierend: Bis heute ist Paaren in Kunst und Wissenschaft die öffentliche Faszination gewiss. Doch wie Paare wahrgenommen werden und sich selbst öffentlich zeigen, folgt meist Klischees und gängigen Narrativen. Vorherrschend ist dabei allzu oft das Bild des Künstlers und seiner Muse. Der Sammelband widmet sich dem Themenfeld aus interdisziplinärer Perspektive. »Schreiben über Paare« wird dabei ebenso thematisiert wie »Schreiben als Paar«; darüber hinaus geht es um die Strategien der (Selbst-)Inszenierung von Paaren und um ihr Umfeld, um Konstellationen, Familien und Netzwerke.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Paare in Kunst und Wissenschaft
- Inhalt
- Christine Fornoff-Petrowski und Melanie Unseld: Paare in Kunst und Wissenschaft
- Schreiben über Paare
- Beatrix Borchard: Eine Frage der Schreibperspektiven
- Christine Fischer: Stimmen der Revolution
- Henrike Rost: »His was a privileged position, she held …«
- Hannah Gerlach: »Goethe cause içi un grand bouleversement«
- Schreiben als Paar
- Vera Viehöver
- Vera Viehöver: Diario a due mani
- Li Gerhalter: »Bekannten Gesichtern wird bis auf 3 Meter Entfernung zugelacht.«
- Thilo Neidhöfer: Vom Nutzen und Nachteil der Ehe für das Anthropologinnenleben
- Christine Fornoff-Petrowski: Tagebuchschreiben im Duett
- Selbst | Inszenierungen
- Anja Zimmermann: Bilder von Paaren
- Anna Langenbruch: »Wir spielten im Leben Komödie und waren Menschen nur auf 3 Bühne«
- Christine Fornoff-Petrowski: Anerkennung oder Verurteilung als Künstlerehepaar?
- Konstellationen, Familien, Netzwerke
- Sigrid Nieberle
- Sigrid Nieberle: Geschliffene Biographeme
- Jenny Schrödl: 2 + 1
- Carola Bebermeier und Katharina Prager: Paarkonstruktionen, Familienkonstellationen und Netzwerke um Salka und Berthold Viertel
- Annkatrin Babbe: Geigenausbildung als »Familiensache«
- Melanie Unseld
- Melanie Unseld: Familien-Netzwerke und musikalische Wissensproduktion
- Abbildungsverzeichnis
- Personenregister