Die verfluchte Krankheit
eBook - PDF

Die verfluchte Krankheit

Kulturgeschichte der Medizin im Unterricht

  1. 317 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Die verfluchte Krankheit

Kulturgeschichte der Medizin im Unterricht

Über dieses Buch

Inhalte zur Kulturgeschichte der Medizin vermitteln im schulischen Unterricht und darüber hinaus die Bedeutung historischer Forschung und reflektieren heutige Gesundheitsfragen. Dieser Band untersucht auf Basis eines breiten empirischen Primärmaterials im Rahmen der gesellschaftlichen Modernisierung im Übergang vom 18. zum 19. Jahrhundert die Geschichte der sogenannten Medikalisierung. Welche unterschiedlichen Rollen hatten die Geschlechter innerhalb des allgemeinen Wandlungsprozesses der traditionellen Heiltätigkeit und der modernen medizinischen Entwicklung? Fallbeispiele zeigen, dass die weibliche Heiltätigkeit nicht nur im Bereich der Selbstmedikation und der häuslichen Krankenbehandlung, sondern darüber hinaus in einem dorf- und regionsöffentlichen Rahmen anerkannt und usuell war. Die Erträge dieser Forschungen werden für den Geschichtsunterricht fruchtbar gemacht und zur Veranschaulichung der Argumentation mit bildlichen und schriftlichen Quellen unterfüttert.Contents on cultural history of medicine convey in schools and in other places the meaning of historic research and reflect today's health questions. This volume analyses the social modernisation in the transition between the 18th and 19th century the history of the so-called medicalisation based on a broad range of sources. Which different roles did men and women have within the whole transition process of the traditional healing practice and the modern medical development? Case studies show that female healing practices were not only recognised and common with regard to self-medication and domestic treatment of illnesses but also across the villages and beyond. The results of these studies will be made fertile for history education and the argumentation will be supported by pictures and written sources.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Die verfluchte Krankheit von Gabriele Danninger im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Historia & Referencia histórica. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2021
ISBN drucken
9783847113546
eBook-ISBN:
9783847013549

Inhaltsverzeichnis

  1. Title Page
  2. Copyright
  3. Table of Contents
  4. Medikale Kultur und Gesundheitspolitik im Salzburger Raum um 1800 (Band 1)
  5. Body
  6. Eine Fallstudie: Medikale Räume um 1800 – Erfahrungswelten von Krankheit und Gesundheit
  7. 1 Einleitung
  8. 2 Gesundheitspolitik – „Motive und Erfahrungsbedingungen”
  9. 3 Organisation eines kontrollierten Medizinsystems – die Salzburger Medizinalverfassung
  10. 4 Die traditionelle medikale Kultur des „gemeinen Volkes” – Bestandaufnahme
  11. 5 Geschichtsdidaktische Bausteine im Kontext „Gesundheit und Krankheit um 1800”
  12. Die Rolle der Frau im vormodernen Heilsystem (Band 2)
  13. 1 Geschlechtergeschichte und Genderaspekte in der Geschichtsdidaktik
  14. 2 Vormodernes Heilsystem und Frau – kein Widerspruch
  15. 3 „Traditionelle Heilkultur” versus „organisiertes Medizinsystem”. Vergleichende Studie anhand Heiler/-innenprofilen
  16. 4 Konsequenzen der Geschlechterdebatte in der Medizinalordnung
  17. 5 Gender und Geschlechtergerechtigkeit im Geschichtsunterricht
  18. Literaturverzeichnis
  19. Abbildungsverzeichnis
  20. Abkürzungsverzeichnis