
Industrielle Welt.
Die Entwicklung des Arbeitskreises für moderne Sozialgeschichte seit 1956
- 446 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Industrielle Welt.
Die Entwicklung des Arbeitskreises für moderne Sozialgeschichte seit 1956
Über dieses Buch
Der interdisziplinär angelegte Arbeitskreis für moderne Sozialgeschichte wurde 1957 von Werner Conze und einer kleinen Gruppe von Historikern, Sozialwissenschaftlern, Ökonomen, Theologen und Juristen ins Leben gerufen. Hauptsächlich ging und geht es bis heute um ergebnisoffenes, kritisches Nachdenken über Methodik und Fragestellungen von Sozialgeschichte, in der Anfangszeit auch um deren institutionelle Durchsetzung im Zuge der Reorientierung der deutschen Geschichtswissenschaft nach dem Zweiten Weltkrieg. Der Kreis entwickelte sich bald zu einem im deutschsprachigen Raum singulären und prominenten Forum innovativer Diskussionen. Zentrale inhaltliche Entwicklungen der deutschen Geschichtswissenschaft, wie beispielsweise seit 1972 das international einschlägige Lexikon "Geschichtliche Grundbegriffe" wurden von ihm angestoßen. Dabei erweiterte sich der Perspektivrahmen mehr und mehr auf Gesamteuropa und inzwischen auch auf globale Zusammenhänge. Anhand vor allem der ungewöhnlich eingehend dokumentierenden Protokolle zeichnet Ulrich Engelhardt Entstehung und Tätigkeit des Arbeitskreises im Spiegel seiner Leitthemen nach.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Title Page
- Copyright
- Table of Contents
- Body
- Danksagung
- Statt einer Einleitung
- 1. Entstehung und Frühzeit (1956 – 1962)
- 2. Etablierung und Verjüngung (1962 – 1969/73)
- 3. Konsolidierung und verstärkte Beachtung von geschichtlichem Neuland (1973 – 1993)
- 4. Konzeptionelle Selbstvergewisserung mit Überwindung einer tiefgreifenden Existenzkrise (1993 – 2002 ff.)
- Nachwort
- Der Arbeitskreis seit den 2000er Jahren
- Anhang 1
- Anhang 2
- Anhang 3: Haushaltsentwicklung (1957 – 2005)
- Anhang 4: Industrielle Welt 1 – 98 (1962 – 2020) Schriftenreihe des Arbeitskreises für moderne Sozialgeschichte*
- Abkürzungen
- Quellen und Literaturverzeichnis