
eBook - PDF
Aisthetics of the Spirits
Spirits in Early Modern Science, Religion, Literature and Music
- 509 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF
Aisthetics of the Spirits
Spirits in Early Modern Science, Religion, Literature and Music
Über dieses Buch
The notion of the 'spirit' is dazzling: it has manifold meanings and plays a crucial role in Early Modern medicine, psychology, religion, natural philosophy and cosmology. This book explores how those disciplines conceived of the spirits and shows that knowledge of the spirits is an essential prerequisite for the understanding of Renaissance literature and music. The volume focusses on the way in which the spirits act upon the soul's perception, imagination and cognition, and on the cultural practices which aim to use or to purge or to ban the spirits.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Aisthetics of the Spirits von Steffen Schneider im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Biological Sciences & Science General. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Title Page
- Copyright
- Table of Contents
- Body
- Steffen Schneider: Die aisthetische Dimension der Geistwesen in der frühen Neuzeit
- Steffen Schneider: The Aisthetics of Spirits in the Early Modern Period
- I. Conceptio
- Patrizia Carmassi: Der Heilige Geist in handschriftlichen liturgischen Quellen des Mittelalters
- Tobias Georges: Der Heilige Geist als Liebe bei Petrus Lombardus und Luther: Gottes Liebe zum Menschen und des Menschen Liebe zu Gott in der augustinischen Tradition
- Christoph Steppich: Den Atem des Weltalls schöpfen: Marsilio Ficino zur Rezeption des Spiritus Mundi
- Grantley McDonald: Melanchthon's theory of spirit as a bridge between Galen, Ficino and Luther
- Delfina Giovannozzi: Spirit in Giordano Bruno's magical works
- Jan Söffner: Dantes spiritus und die Wahrheit der Dichtung
- Angela Oster: Aristotelische ‚Geisteraisthetikˋ? Konzeptionelle Poetologie und purgierende Praxis des Spiritismus in italienischen Komödien der Renaissance
- Sibylle Baumbach: Shakespeares Theater der Geister: Spiritus-Konzepte in The Tempest
- Melanie Wald-Fuhrmann: Modell Orpheus: Die Erfindung des virtuosen Instrumentalisten aus den Bedingungen der Spiritus-Konzeption
- II. Purgatio
- Tobias Georges: “Muste doch Sanct Bernhard an aller seiner Muencherey verzweiveln” – Martin Luther using Bernard of Clairvaux in the dispute on monastic life's purity
- Stephen Clucas: Exorcism, conjuration and the historiography of early modern ritual magic
- Peter J. Forshaw: “Morbo spirituali medicina spiritualis convenit”: Paracelsus, Madness, and Spirits
- Carlos Watzka: Interaktionen von Dämonen und Menschen im Wege der Besessenheit. Auffassungen über das Handeln von spiritus maligni gegenüber Menschen und erforderliche Gegenmaßnahmen im südeuropäischen Katholizismus der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts, dargestellt anhand des Sacerdotale Romanum und der Handbücher für die exorzistische Praxis des Franziskaner-Minoriten Girolamo Menghi
- Bettina Full: Fascinatio: Bildreflexion und Wirkungsästhetik in der Dichtung Pierre de Ronsards
- Philipp Theisohn: Priscianus im Fegefeuer. Fischarts Schreibpraxis zwischen Dämonologie und grammatischer Purgatio
- Bruce R. Smith: What Makes Shakespeare So Inspiring?
- Brenno Boccadoro: Contrapunctus enim intentiones affectionesque animi imitatur et verba: some reflections on the philosophical background of word painting during the Renaissance
- Christopher I. Lehrich: Spiritus Mundi, Spiritus Musicae?
- Grantley McDonald: Music, Spirit and Ecclesiastical Politics in Elizabethan England: John Case and his Apologia Musices
- Biographies
- Index of proper names