
eBook - PDF
Die neue Mitte?
Ideologie und Praxis der populistischen und extremen Rechten
- 442 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF
Die neue Mitte?
Ideologie und Praxis der populistischen und extremen Rechten
Über dieses Buch
Wie erfolgreich sind extrem Rechte Akteure darin, ihre Ideologien für legitime Diskurse anschlussfähig zu machen, Sagbarkeitsgrenzen zu verschieben und in die sogenannte Mitte der Gesellschaft vorzudringen?Mit einer Kombination aus wissenschaftlichen Analysen, Debattenbeiträgen und Praxisberichten diskutiert der Band die Eigenheiten rechtspopulistischer und rechtsextremistischer Ideologien und Bewegungen.Die Beiträge beschäftigen sich mit den ideologischen Grundlagen, nehmen gesellschaftliche Kontexte in den Blick, untersuchen rechtsradikale Milieus, Akteure sowie (Gegen-)Strategien und Fragen nach der Bedeutung von Kommunikationsprozessen und Massenmedien.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Die neue Mitte? von Johannes Schütz, Raj Kollmorgen, Steven Schäller, Steven Schäller,Johannes Schütz,Raj Kollmorgen, Steven Schäller, Johannes Schütz, Raj Kollmorgen im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus History & 20th Century History. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Title Page
- Copyright
- Table of Contens
- Body
- Johannes Schütz, Raj Kollmorgen und Steven Schäller
- Teil I: Ideen und Ideologien
- Phillipp Felsch/Danilo Scholz
- Johannes Schütz
- Alexander Häusler
- Michael Nattke
- Liane Bednarz/Steven Schäller
- Sebastian Dümling
- Claire Moulin-Doos
- Teil II: Akteure und Ideologien im gesellschaftlichen Kontext
- Silke van Dyk/Johannes Schütz
- Raj Kollmorgen
- Oliver Hidalgo
- Rebecca Pates
- Matthias Quent
- Teil III: Zur (praktischen) Kritik extrem rechter Milieus, Ideologien und Aktionen
- Marius Hellwig
- Jan Lohl
- Cäcillia Schreiber und Lukas Kotzybik
- Andreas Speit
- Andrea Hübler
- Teil IV: Kommunikative Strukturen und (Gegen-)Strategien
- Gerhard Vowe
- Fabian Virchow
- Sebastian Kurtenbach und Yann Rees
- Andreas Tietze
- Anna-Maria Schielicke, Cornelia Mothes und Antje Odermann
- Simone Rafael
- Stefan Heerdegen
- Teil V: Coda
- Steven Schäller, Raj Kollmorgen und Johannes Schütz
- Autor*innenverzeichnis