Mamlukica
eBook - PDF

Mamlukica

Studies on the History and Society of the Mamluk Period / Studien zu Geschichte und Gesellschaft der Mamlukenzeit

  1. 446 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Mamlukica

Studies on the History and Society of the Mamluk Period / Studien zu Geschichte und Gesellschaft der Mamlukenzeit

Über dieses Buch

Once a person starts to study the 250-some years of the Mamluk Era in Egypt and Syria (1250–1517), one characteristic of that period stands out immediately – the very unusual polarization of its society. A predominantly Arabic population was dominated by a purely Turkish-born elite of manu-mitted military slaves who sought to regenerate themselves continuously through a self-imposed fiat. The only person who could become a Mamluk was a Turk who had been born free outside the Islamic territories as a non-Muslim, then enslaved, brought to Egypt as a slave, converted to Islam, freed, and finally, trained as a warrior. Only those who met these prerequisites were members of the ruling stratum with all the concomitant political, military, and economic advantages. On this historically unique model of a society, Stephan Conermann has published a series of seminal articles. In this edited volume the reader gets an excellent introduction to some of the central issues of the ongoing research on the Mamluk history and society.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Mamlukica von Stephan Conermann im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Historia & Historia europea medieval. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis

  1. Title Page
  2. Copyright
  3. Table of Contents
  4. Body
  5. Es boomt! Die Mamlukenforschung (1992–2002)
  6. Awlād al-Nās as Founders of Pious Endowments: The Waqfīyah of Yaḥyá ibn Ṭūghān al-Ḥasanī of the Year 870/1465
  7. Anmerkungen zu einer mamlukischen waqf-Urkunde aus dem 9./15. Jahrhundert
  8. Ibn Ağās (st. 881/1476) „Taʾrīḫ al-Amīr Yabak aẓ-Ẓāhirī“ – Biographie, Autobiographie, Tagebuch oder Chronik?
  9. Ibn Ṭūlūn (d. 955/1548): Life and Works
  10. Some Remarks on Ibn Ṭawq’s (d. 915/1509) Journal Al-Taʿlīq, vol. 1 (885/1480 to 890/1485)
  11. Tankiz ibn ʿAbd Allāh al-Ḥusāmī al-Nāṣirī (d. 740/1340) as Seen by His Contemporary al-Ṣafadī (d. 764/1363)
  12. Lebensspender, Stätte der Erinnerung, Gedächtnisort: Der Nil während der Mamlukenzeit (1250–1517)
  13. Volk, Ethnie oder Stamm? Die Kurden aus mamlukischer Sicht
  14. Liebe im mittelalterlichen Islam – „romantisch“, intellektuell oder heilig?
  15. Herrscherwechsel als höfische Machtprobe. Das Beispiel der Mamluken in Ägypten und Syrien (1250–1517)
  16. Muḥammad zu Pferde im Kampf: Ein Beispiel für das Genre der Furūsiyya an-nabawiyya während der Mamlukenzeit (1250–1517)
  17. Reinheitsvorstellungen im Islam