Vermischte Nachrichten
  1. 375 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Über dieses Buch

Among other titles, Alexander Kluge has been described over the course of the past few decades by colleagues, critics and academics as an encyclopedist, a "chronicler of the century", "narrator of critical theory", or the "only large-scale project developer we have today" (Habermas). Such titles are merely endeavours to find a term to cover the whole interdisciplinary gamut of his works (running from literary, to film, theoretical and televisual work), which over more than five decades have developed a rhizomatic structure that is difficult to keep track of, even for authorities on Kluge.The Alexander Kluge Yearbook attempts to remedy this situation. Through the publication of new texts, it reflectsthe continued development of the history of his oeuvre, bringing together the results of international Kluge research, presenting documents from earlier periods and thus offering insight into the way he works. Each volume will contain, finally, an updated bibliography (of primary and research literature) and videography (of DCTP productions).

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Vermischte Nachrichten von Richard Langston,Gunther Martens,Vincent Pauval,Christian Schulte,Rainer Stollmann im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Biological Sciences & Science General. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis

  1. Title Page
  2. Copyright
  3. Table of Contents
  4. Body
  5. Editorial
  6. Jürgen Habermas: Rede zum 80. Geburtstag von Alexander Kluge
  7. Alexander Kluge: Geschichten zum 30. April 1945
  8. Gunther Martens: Distant‌(ly) Reading Alexander Kluge’s Distant Writing
  9. Christian Schulte: »Die Muskeln der Vorstellungskraft«. Geschichtswahrnehmung und Responsivität bei Alexander Kluge
  10. Stefanie Harris: On Some Obstinate Images
  11. Alexander Kluge: Das Parlament der Geister im menschlichen Gehirn
  12. Thomas Combrink: Politik der Neuronen. Zur Rolle des Gehirns bei Alexander Kluge
  13. Jana Koch: »Man lebt wie auf einem fremden Planeten.« Alexander Kluges Nachrichten zwischen Facts & Fakes
  14. Richard Langston: Permanent Catastrophe and Everyday Life: Remediation of the Political in Kluge's Vermischte Nachrichten and Chernobyl Broadcasts
  15. Valentin Mertes: »Beweis dessen, daß auch unzulängliche, ja kindische Mittel zur Rettung dienen können«: Eigensinn und Verfahren der Distanzierung in Alexander Kluges Film Vermischte Nachrichten
  16. Alexander Kluge: Geschichten für Johann Wilhelm Ludwig Gleim
  17. Ute Pott: Archivar und Chronist. Johann Wilhelm Ludwig Gleim und Alexander Kluge
  18. Thomas Combrink: Die Zeitarmut des Kaisers. Napoleon in Kluges literarischen Arbeiten
  19. Susanne Marten: Unterirdisch, außerirdisch: Paris, Juni 1940. Alexander Kluges Auseinandersetzung mit der deutschen Besatzung Frankreichs
  20. Wolfgang Reichmann: »Attraktoren des Bösen«. Zu Alexander Kluges »Wer ein Wort des Trostes spricht, ist ein Verräter«
  21. Rainer Stollmann: Phoenix Öffentlichkeit. Menschen sind keine Privatiers
  22. Alexander Kluge: Provisorisches Protokoll des Treffens mit Oskar Negt am 13. und 14. Juni 2014 in Wien
  23. Herbert Holl: Die Übergabe des Philosophen – wie Kluge Heidegger aussetzt
  24. Dokumente
  25. Alexander Kluge: Heidegger expects to be appointed head of the Führer Teaching Staff
  26. Bildergalerie 2014
  27. News & Stories vom 20. Oktober 2013: ÖKONOMIE ALS FRÖHLICHE WISSENSCHAFT / Frédéric Lordon über SPINOZA und das BÖRSENGLÜCK
  28. Rezensionen
  29. Christopher Pavsek, The Utopia of Film: Cinema and Its Futures in Godard, Kluge, and Tahimik, New York: Columbia University Press, 2013. xiv + 286 pp. $ 29.50 (paper). ISBN: 978-0-231-16099-5.
  30. Amir Eshel, Futurity: Contemporary Literature and the Quest for the Past, Chicago: University of Chicago Press, 2013, xi + 355 pp. $ 40.00 (cloth). ISBN: 978-0-226-92495-3.
  31. Thomas Combrink: Virtuelle Durchgänge aus Texten, Tönen und Bildern. Zu Alexander Kluges im Suhrkamp Verlag publizierten iBooks
  32. Thomas Combrink: Die Formenwelt von Glaube, Geld und urbanen Landschaften. Zu einer Tagung im Haus der Kulturen der Welt in Berlin im April 2014
  33. Bibliographie
  34. Bibliographie zu Alexander Kluge 2011 bis 2013
  35. Videographie
  36. Verzeichnis der Kulturmagazine von 2007 bis 2013
  37. Autorinnen und Autoren