
Wagner, Hoffmann, Loos und das Möbeldesign der Wiener Moderne
Künstler, Auftraggeber, Produzenten
- 189 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Wagner, Hoffmann, Loos und das Möbeldesign der Wiener Moderne
Künstler, Auftraggeber, Produzenten
Über dieses Buch
Die Wiener Moderne um 1900 war von einer künstlerischen Zusammenarbeit zwischen den Architekten, den Herstellern und ihren Auftraggeber_innen geprägt. Im Buch werden die Möbelentwürfe der führenden Architekten Otto Wagner (1841-1918), Josef Hoffmann (1870-1956) und Adolf Loos (1870-1933) in ihrem historischen Kontext beleuchtet. Darüber hinaus werden die Auftraggeber_innen und die Möbelproduzenten vorgestellte. Zu den Auftraggeber_innen und Bewohner_innen gehörten Unternehmer und Kaufleute, aber auch befreundete Künstler und Intellektuelle, wie die Salonière und Journalistin Bertha Zuckerkandl. Ausgeführt wurden die im Buch vorgestellten Möbel von den Ausstattungsfirmen Bothe & Ehrmann, Bernhard Ludwig, Portois & Fix und Friedrich Otto Schmidt sowie von den Bugholzmöbelproduzenten Gebrüder Thonet und J. & J. Kohn.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Title Page
- Copyright
- Table of Contents
- Ilsebill Barta: Vorwort der Reihenherausgeberin
- Eva B. Ottillinger: Einleitung und Dank der Bandherausgeberin
- Eva B. Ottillinger: Möbelgeschichten, ein Katalog
- Eva B. Ottillinger: Was sind moderne Möbel ?
- Elana Shapira: Die kulturellen Netzwerke der Wiener Moderne
- Ursula Graf, Stefan Üner: Ausgewählte Firmengeschichten
- Maria Welzig: Die neuen Geschäftshäuser der Möbelproduzenten
- Liste der häufig zitierten Literatur
- Anmerkungen
- Abbildungsnachweis
- Publikationsreihe der Museen des Mobiliendepots