
Aufführungen von Händels Oratorien im deutschsprachigen Raum (1800–1900)
Bibliographie der Berichterstattung in ausgewählten Musikzeitschriften
- 685 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Aufführungen von Händels Oratorien im deutschsprachigen Raum (1800–1900)
Bibliographie der Berichterstattung in ausgewählten Musikzeitschriften
Über dieses Buch
Die Oratorien Georg Friedrich Händels sind bekanntlich während des gesamten 19. Jahrhunderts aufgeführt worden. Diese Dokumentation bietet erstmals einen Überblick über Aufführungstraditionen und deren publizistische Resonanz in ausgewählten musikalischen Zeitschriften von 1800 bis 1900. Verzeichnet sind neben den Aufführungsdaten auch die verwendeten Fassungen bzw. Bearbeitungen, die Mitwirkenden sowie Aufführungskontexte, wobei auch Darbietungen von Teilen oder einzelnen Arien berücksichtigt werden. Einleitende Studien zu ausgewählten Aspekten eröffnen überdies Perspektiven für weitergehende Untersuchungen.As is well known, the oratorios of Georg Friedrich Händel were performed throughout the 19th century. Although Händel performances have already been dealt with in numerous studies, there still lacks an overall assessment of oratorio performances in this period. For the first time this documentation provides such a survey of performance traditions and pusblished criticisms in selected music periodicals from 1800 to 1900. Besides general information on the performances (work, date and venue), it also records details of the renditions and interpretations performed, the performers and the performance contexts, taking not only complete performances but also the presentation of parts or single arias into account. Introductory studies on selected aspects open up perspectives for further studies.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Title Page
- Copyright
- Table of Contents
- Body
- Vorwort
- Einleitung
- Sarah Grossert: Aufführungsberichte in der Allgemeinen musikalischen Zeitung (1798–1848) als Praktiken der Kanonisierung
- Rebekka Sandmeier: Bearbeitungen von Händels Oratorien im 19. Jahrhundert:Zusammenhänge zwischen Ausgaben und Aufführungen
- Dominik Höink: Händel-Solisten: Repertoire und Reisen –Betrachtungen an ausgewählten Beispielen
- Chronologisches Verzeichnis der Aufführungen
- Ortsregister
- Personenregister