
Quellenarbeit im Geschichtsunterricht
Die empirische Rekonstruktion von Kompetenzerwerb im Umgang mit Quellen
- 296 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Quellenarbeit im Geschichtsunterricht
Die empirische Rekonstruktion von Kompetenzerwerb im Umgang mit Quellen
Über dieses Buch
For decades, using primary source evidence in the history classroom has been one of the few undisputable paradigms of history instruction in Germany. Consequently, gaining historical knowledge from primary sources has been a core element in modelling historical competencies. However, which competencies are being acquired or activated when students are faced with primary source evidence in everyday history lessons remains virtually unknown. In order to examine how students and teachers use primary sources, the author has filmed and analyzed more than forty history lessons using the documentary method. The results suggest that a certain amount of construction and the opportunity for cooperation are required in order to foster the competent use of primary sources. Instruction based on traditional teacher-centered classroom discussion, on the other hand, does not offer a suitable framework for competency-based historical learning.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Title Page
- Copyright
- Table of Contents
- Body
- Vorwort
- 1. Einleitung
- 2. Quellen – Definition und geschichtstheoretische Aspekte
- 3. Das Quellenparadigma des deutschen Geschichtsunterrichts
- 4. Quellen in der Empirie – Forschungsstand
- 5. Fragestellung und Erkenntnisinteresse
- 6. Gefilmter Geschichtsunterricht – Methodik und metatheoretische Rahmung des Gegenstands
- 7. Quelleneinsatz im Sample – Überblick
- 8. Historische Kompetenzen im Umgang mit Quellen – empirische Befunde
- 9. Kompetenzerwerb in spezifischen Lehr-/Lernarrangements
- 10. Diskussion
- 11. Literaturverzeichnis
- 12. Anhang