
Die Fahrt eines Heiligen durch Zeit und Raum
Untersuchungen ausgewählter Retextualisierungen des Brandan-Corpus von den Anfängen bis zum 15. Jahrhundert. Mit einer Edition der Münchener Prosafassung der Reise des hl. Brandan (Pm)
- 633 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Die Fahrt eines Heiligen durch Zeit und Raum
Untersuchungen ausgewählter Retextualisierungen des Brandan-Corpus von den Anfängen bis zum 15. Jahrhundert. Mit einer Edition der Münchener Prosafassung der Reise des hl. Brandan (Pm)
Über dieses Buch
Erzählungen über die Seefahrt des irischen Abts Brendan von Clonfert (6. Jh.) kursierten nahezu das gesamte Mittelalter in großen Teilen Westeuropas. Dieser Band zeichnet an einem repräsentativen Text-Corpus zu diesem Heiligen exemplarisch nach, wie mittelalterliche Erzählungen Jahrhunderte lang tradiert und dabei verändert wurden – nicht nur über räumliche, sondern auch über sprachliche, soziale und mediale Grenzen hinweg. Die Studie ist interdisziplinär angelegt und orientiert sich bei den Analysen an den aktuellen Diskursen zum Wiedererzählen sowie zur Retextualisierung innerhalb der Mediävistik, wobei ein erweiterter Textbegriff im Sinne der Material Philology zugrunde gelegt wird. Neben textinternen werden insbesondere auch textexterne Modifikationen wie die handschriftliche Mitüberlieferung eines Textes in den Fokus gerückt. Durch diesen Ansatz wird für die Brandanforschung Neuland beschritten und werden wertvolle Impulse für die Erzählforschung des Mittelalters geliefert.Gewinner des Förderpreises des Universitätsverlages Osnabrück 2019.Tales about the sea voyages of the Irish abbot Brendan of Clonfert (6th century) were well known through the Middle Ages and spread almost over the whole of Western Europe in that period. This volume focusses on a representative text corpus of a particular saint to show in an exemplary way, how medieval tales were passed on and changed from century to century. Not only did they cross country borders, they traversed also linguistic, social and medial borders. Therefore, this investigation is interdisciplinary, and its analyses are based upon recent discourses concerning theories of retextualization and retelling, following a notion of text that stems from Material Philology. In addition to textinternal modifications the study aims specifically at textexternal modifications such as other texts in collected manuscripts. By doing so it enters new ground for Brendan research and it creates new impulses for medieval narrative research.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Title Page
- Copyright
- Table of Contents
- Body
- Vorbemerkung
- 0 Einführung
- 1 Einleitung
- 2 Retextualisierung durch Kontextualisierung – materialphilologische und textverbundorientierte Untersuchungen zur Reise des hl. Brandan
- 3 Untersuchungen zu verschiedenen Retextualisierungen des Brandan-Corpus im Bereich der Symbolik
- 4 Gesamtfazit und Ausblick
- 5 Anhang
- Namensregister
- Orts- und Sachregister