
- 556 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Die Publikation analysiert und vergleicht die in der steirischen Landeshauptstadt Graz im 18. und 19. Jahrhundert bestehenden Zwangs- und Strafanstalten. Der Fokus liegt dabei auf der Anstaltspraxis, wobei der Gegensatz zwischen Anspruch und Wirklichkeit herausgearbeitet wird. Inhaltlich kommen in der Untersuchung alle Aspekte des Strafhauswesens zur Sprache, seien es nun behördliche Organisation, Finanzwesen oder räumliche Verortung. Besonderes Gewicht liegt auf den Menschen in der Anstalt, und zwar sowohl auf den Mitgliedern des Personals als auch auf den Insassinnen und Insassen. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Erforschung der Alltagswelt hinter Gittern, eine Herausforderung, die nur durch detailliertes Studium von bisher unveröffentlichtem Archivmaterial zu bewältigen war.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Title Page
- Copyright
- Table of Contents
- Body
- Vorwort
- 1. Einleitung
- 2. Institutionen, Behörden und Finanzwirtschaft
- 3. Der Raum
- 4. Die Arbeit
- 5. Das Personal
- 6. Die Insassen
- 7. Der Alltag
- 8. Zusammenfassung
- Siglen- und Abkürzungsverzeichnis
- Quellen- und Literaturverzeichnis
- Abbildungsverzeichnis
- Tabellenverzeichnis
- Grafikverzeichnis
- Orts- und Personenregister