
Geistliche Vokalpolyphonie und Frühhumanismus in England
Kulturtransfer im 15. Jahrhundert am Beispiel des Komponisten John Dunstaple
- 328 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Geistliche Vokalpolyphonie und Frühhumanismus in England
Kulturtransfer im 15. Jahrhundert am Beispiel des Komponisten John Dunstaple
Über dieses Buch
Music of the fifteenth century shows a change in style, the origin of which contemporary historical and theoretical sources place in England. At the same time as English characteristics appear in the music of the new style, the ideas of humanism spead throughout Europe. However, both developments are difficult to grasp in musical terms; broadly speaking they are related to a new perception of music as sound (rather than arithmetic) and to the regional and temporary delimitation of the new style. The life, work and environment of John Dunstaple lend themselves to explore these developments, as his name is often mentioned in relation to the new style in theoretical writings of the fifteenth century, and in musical sources it is used as a marker for the English origin of a composition.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Title Page
- Copyright
- Table of Contents
- Body
- Verzeichnis der Notenbeispiele
- Dank
- Abkürzungen
- Einleitung
- 1. John Dunstaples Leben
- 2. England im 15. Jahrhundert
- 3. Musik in England
- 4. Institutionen
- 1. Kunstförderung
- 2. Die Bibliotheken
- 3. Kulturelle Kontakte: Personen und Orte
- 4. Musikalische Kontakte: Handschriften
- 1. Die contenance angloise im Schrifttum
- 2. Musiktheorie und Humanismus
- 3. Die Humanisten und die Musik
- 4. contenance angloise und Humanismus in der Musik
- Grundlagen der Analyse
- 1. John Dunstaples Werke
- 2. Werke englischer Komponisten
- 3. Werke kontinentaler Komponisten
- 4. Guillaume Dufays Werke
- Schlussbemerkungen
- Anhang
- Literatur