
eBook - PDF
Die Dunkelheit des politischen Horizonts. Salzburg 1933 bis 1938 in den Berichten der Sicherheitsdirektion
Band 2: Donnergrollen. Vom Februar 1934 bis Juli 1936
- 684 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF
Die Dunkelheit des politischen Horizonts. Salzburg 1933 bis 1938 in den Berichten der Sicherheitsdirektion
Band 2: Donnergrollen. Vom Februar 1934 bis Juli 1936
Über dieses Buch
Die Berichte der seit 1933 existierenden Sicherheitsdirektion an das Bundeskanzleramt, Generaldirektion für die öffentliche Sicherheit, bieten einen hervorragenden Einblick in die politische, kulturelle und ökonomische Situation Salzburgs in den Jahren 1933 bis 1938.Der zweite Band der dreiteiligen Edition widmet sich der vor allem vom nationalsozialistischen Terror beherrschten Zeit zwischen dem Februar 1934 und dem Juliabkommen 1936. Salzburg kam in dieser Periode der direkten Konfrontation des autoritär regierten Österreich mit dem Dritten Reich auf Grund seiner geografischen Grenzlage sowie der Festspiele als auch ideologischer Gegenentwurf zum nationalsozialistischen Totalitarismus eine zentrale Rolle zu.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Die Dunkelheit des politischen Horizonts. Salzburg 1933 bis 1938 in den Berichten der Sicherheitsdirektion von Robert Kriechbaumer im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Geschichte & Geschichte des 20. Jahrhunderts. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Die Dunkelheit des politischen Horizonts
- Cover
- Impressum
- ISBN 978-3-205-23209-4
- Inhaltsverzeichnis
- Teil I Die Schatten der großen Politik – Historische Entwicklungslinien
- 1. Der Kampf der ungleichen Mythen – Hitler gegen Dollfuß
- 2. Politik als Weltanschauung oder der Kampf um die Erzählung
- Österreichs »Grosse Deutsche Mission« angesichts des »Gegenreichs« des Nationalsozialismus
- 3. Salzburg als Inszenierungsort einer antifaschistischen Gegenöffentlichkeit
- 4. Zwischen Konsens und Autoritärem Kurs
- Landeshauptmann Franz Rehrls politischer Balanceakt
- 5. Vor den Toren der Macht ?
- Die Österreichische NSDAP zwischen Evolution und Putsch
- 6. Zwischen Chaos und Rivalitäten
- Der Juliputsch 1934 der NSDAP in Salzburg
- 7. »Die Bürgerliche Demokratie ist in Österreich tot.«
- Die Revolutionären Sozialisten 1934 bis 1936
- 8. Einheitsfront, »Antifaschismus, Sowjetösterreich und der neue (verordnete) Patriotismus«
- Die KPÖ 1934 bis 1936
- 9. »… Ein neues Vaterland Bauen.«
- Die Implementierung des autoritären Ständestaates
- 10. Die Großglockner Hochalpenstraße und die Festspiele
- Der Salzburger Mikrokosmos 1935
- 11. Das Ende der Versailler Friedensordnung 1935 und die Folgen für Österreich
- 12. Die Suche nach einem innen- und außenpolitischen Modus Vivendi
- Die Aktion Reinthaller
- 13. Ein neuerlicher Versuch
- Das Juliabkommen 1936 – Das Trojanische Pferd des Nationalsozialismus
- Tafeln
- Teil II Die Berichte
- 1. »… und sympathisiert heute noch insgeheim mit dieser Partei.«
- Über die allgemeine Stimmungslage und die Sicherheitsverhältnisse
- 2. »… und sympathisiert heute noch insgeheim mit dieser Partei.«
- Die anhaltende Faszination der NSDAP
- 3. »Der Marxismus ist tot ? Nein, die SDAP ist tot.«
- Die Revolutionären Sozialisten
- 4. »Es kann nur eine Partei des österreichischen Proletariats geben – Die Kommunistische Partei.«
- Die KPÖ
- 5. »… Die Zeit der Parteienherrschaft ist vorüber.«
- Heimwehr und Vaterländische Front.
- Quellen- und Literaturverzeichnis
- Abbildungsnachweis
- Personenregister