Hinter dem gläsernen Berg
eBook - PDF

Hinter dem gläsernen Berg

(Re-)Konstruktion der Heimat im Prosawerk von Ruth Storm

  1. 339 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Hinter dem gläsernen Berg

(Re-)Konstruktion der Heimat im Prosawerk von Ruth Storm

Über dieses Buch

Die sich in den Globalisierungszeiten vollziehende Re-Definition des Begriffs Heimat regt zu einer Reflexion des Verständnisses in literarischen Texten an, insbesondere im Werk jener Autoren, die sich stark mit einer Region identifizieren, über den Verlust ihrer Heimat trauern sowie sich als Flüchtlinge, Vertriebene oder Migranten in eine neue einzuleben versuchen. Auch der aus Schlesien stammenden Schriftstellerin Ruth Storm (1905–1993) wurde das Schicksal einer Vertriebenen und Fremden zuteil, das sie schreibend zu bewältigen versuchte. Die narrative Gestaltung der erinnerten und erlebten Heimatbilder spiegelt dabei einerseits ihren rekonstruierenden, wirklichkeitsgetreuen Charakter wider, andererseits kennzeichnet sie eine teleologische Suche nach einer universellen, offenen und immerwährenden Heimat, die besonders das weibliche Subjekt in seiner Eigenständigkeit bekräftigt. Renata Dampc-Jarosz' Analysen und Interpretationen ausgewählter Prosawerke Storms sind in moderne Erinnerungs-, Raum- und Narrativitätsdiskurse eingebunden und werfen damit ein neues Licht auf das Motiv der verlorenen Heimat.The redefinition of the concept of home that is taking place in the age of globalisation stimulates a deeper reflection on its understanding and function in literary texts, reviving the centuries-old discourse, especially in the work of those authors who identify strongly with a region, mourn the loss of their homeland and try to settle in a new one as refugees, displaced persons or migrants. Ruth Storm (1905–1993), a writer from Silesia, also suffered the fate of a displaced person and foreigner, which she tried to overcome in her writing. The narrative form of the remembered and experienced images of homeland reflects on the one hand their reconstructive, realistic character, and on the other hand they characterise a teleological search for a universal, open and everlasting homeland that affirms the subject, especially the female subject, in its autonomy. The analyses and interpretations of selected prose works by Storm are integrated into modern discourses of memory, space and narrativity, which make it possible to shed new light on lost homeland.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Hinter dem gläsernen Berg von Renata Dampc-Jarosz im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Literature & Literary Criticism. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2022
ISBN drucken
9783847113874
eBook-ISBN:
9783847013877

Inhaltsverzeichnis

  1. Title Page
  2. Copyright
  3. Table of Contents
  4. Body
  5. Einleitung
  6. 1 Heimat – zur Transformation des Begriffs. Ein kulturhistorischer und literaturwissenschaftlicher Überblick
  7. 2 Ruth Storm und ihr Weg als Schriftstellerin von Kattowitz / Oberschlesien nach Wangen im Allgäu
  8. 3 Vom Materiellen zum Geistigen. Heimat in ihren beweglichen Lebensräumen
  9. 4 Natura naturans. Natur- und Landschaft als Komponenten des Heimatbegriffs
  10. 5 Mulier agendi. Frauen als „Inbegriff der Heimat”
  11. 6 „Zu Hause und doch nicht zu Hause”. ‚Umschriftenˋ der Geschichte versus Identitätssuche im Wirrwarr des 20. Jahrhunderts
  12. 7 Irgendwo oder Klein-Europa. Bilder der neuen Heimat
  13. Schlussbemerkungen
  14. Bibliografie
  15. Literatur von Ruth Storm
  16. Literatur über Ruth Storm
  17. Bildernachweis
  18. Personenregister