
Weibliche Genitalverstümmelung aus Sicht der Medizinethik
Hintergründe – ärztliche Erfahrungen – Praxis in Deutschland
- 267 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Weibliche Genitalverstümmelung aus Sicht der Medizinethik
Hintergründe – ärztliche Erfahrungen – Praxis in Deutschland
Über dieses Buch
Between 130 and 170 million girls and women have undergone gemale genital mutilation (FGM) worldwide. Due to rising immigration rates from African countries genital mutilation has become a topic in Germany.This publication gives a detailed description of FGM and the ethical complexity of this practice. An empirical study among gynecologists was carried out to explore in what extent they are confronted with circumcised women, to examine their knowledge concerning FGM and to find out how they consider the problem. This publication is a reflecting analysis of FGM to develop sensitive measures against FGM here in Germany as well as worldwide.Circumcised women need a sensitive and dignified medical care which knows and respects the individual cultural background and at the same time however new cases of FGM shall be prevented.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Title Page
- Copyright
- Table of Contents
- Body
- Geleitwort: Menschenrechte, Frauenrechte und Medizinethik
- Danksagung
- 1. Einleitung
- 2. Historischer Kontext
- 3. Warum existiert die Praxis der weiblichen Genitalverstümmelung (FGM)?
- 4. Medizinische Hintergründe der FGM
- 5. Exkurs: Zirkumzision und männliche Genitalverstümmelung
- 6. Politische Entwicklungen zur Beseitigung der weiblichen Genitalverstümmelung
- 7. Forschungsprojekt Female Genital Mutilation und Ethik
- 8. Universalismus versus Kulturrelativismus: Ethische Überlegungen und Perspektiven am Beispiel FGM
- 9. Zusammenfassung und Ausblick
- 10. Abstract
- 11. Literaturverzeichnis
- 12. Abkürzungsverzeichnis
- 13. Anhang