
- 291 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
In einem breiten Panorama von der Nord- bis zur Südspitze Amerikas präsentiert Simon Karstens zwölf kaum bekannte Geschichten gescheiterter Eroberungen der sogenannten Neuen Welt und beschreibt die vielfältigen und folgenschweren Begegnungen indigener Kulturen mit den Neuankömmlingen aus Europa.Dieses Buch folgt der Küstenlinie des amerikanischen Doppelkontinents von der eisigen Baffin-Insel westlich von Grönland über das grüne Tal des St. Lorenz, die Sumpflandschaften Floridas und den Dschungel Guyanas bis zur Magellanstraße tief im Süden. Es erzählt die Geschichte von Mönchen, Freibeutern, Höflingen, Missionaren, berühmten Seehelden und einfachen Männern und Frauen, die als Diener, Bauern, Sträflinge oder Handwerker nach Amerika reisten. Sie alle trafen dort, friedlich oder gewaltsam, auf die indigenen Kulturen Amerikas: Kleine Gruppen von Männern und Frauen, die als Jäger und Sammler lebten, Landwirtschaft betreibende Dorfbewohner, spirituelle Führer, Krieger, Händler sowie männliche und weibliche Oberhäupter großer Städte. Anhand der Geschichte zwölf misslungener kolonialer Projekte schildert der Autor, wie trotz allem Glauben der Europäer an ihre eigene Überlegenheit letztlich die Indigenen Amerikas über deren Erfolg oder Untergang entschieden.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Deckblatt
- Titelseite
- Impressum
- Inhalt
- Vergessene Geschichte(n)
- 1. Goldminen im Permafrost – Die Baffin Insel 1576–1578
- 2. Ein neues Frankreich – Das St.-Lorenz Tal 1534–1544 und 1600–1617
- 3. Mit dem Silber des Meeres zu einem Weltreich – Neufundland 1578–1583
- 4. Als Kanada einer Frau gehörte – Die Acadie 1606–1613
- 5. Der verratene Gottesstaat – Virginia 1571
- 6. Eine verschwundene englische Stadt – North Carolina 1584–1590
- 7. Wenn Eroberer zu Söldnern werden – Florida 1562–1565
- 8. Ein Konzern gründet eine Kolonie – Die Welser in Venezuela 1528–1556
- 9. Eine unmögliche Mission – Walter Ralegh in Guyana 1595 und 1617
- 10. Allmacht und Ohnmacht des Glaubens – Nordbrasilien 1612–1615
- 11. Märtyrer unter Menschenfressern? Rio de Janeiro 1555–1560
- 12. Eine verlorene Festung am Ende der Welt – Die Magellanstraße 1584
- Utopie und Untergang – Jenseits des Meeres
- Zeitleiste
- Abbildungsnachweis
- Danksagung