
Jesus Tora
Christologie und Gesetz im Johannesevangelium vor dem Hintergrund antik-jüdischer Torametaphorik
- 433 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Jesus Tora
Christologie und Gesetz im Johannesevangelium vor dem Hintergrund antik-jüdischer Torametaphorik
Über dieses Buch
Dieser Band liefert eine umfangreiche Dokumentation antik-jüdischer Metaphern für die Tora, ausgehend vom Alten Testament über die jüdisch-hellenische Literatur bis hin zum rabbinischen Schrifttum. Dabei wird deutlich, dass die Bilder und das Sprachspiel des Johannesevangeliums hier ihren Ursprung haben und verwendet werden, um Jesus in metaphorischer Weise als die eine Tora der johanneischen Gemeinde darzustellen. Das Johannesevangelium selbst wird die schriftliche Version dieser Tora. Metapherntheoretische Überlegungen flankieren die exegetischen Beobachtungen zur johanneischen Verknüpfung von Jesus und Tora. Über die Erkenntnis hinaus, dass die johanneische Gemeinde Jesus selbst als die Tora der Gemeinde gesehen hat, bietet der Band mit seiner großen Sammlung antiker Torametaphern Material für weitere Entdeckungen und Überlegungen zur Rede von der Tora im Neuen Testament.This volume presents a considerably collection of metaphors used in ancient Judaism referring to Tora. This sheds light on the imagery of the Fourth Gospel. Using ancient Jewish Tora metaphors, the Gospel of John centers Jesus depicting him as the one Tora of the Johannine Community. The Gospel itself becomes the written Jesus-Tora. Exegetical observations are made by contrasting the Gospel of John to texts from the Old Testament and from Hellenistic and Rabbinic Judaism as well. All is based on linguistic reflections on the phenomenon of metaphor and on the character of ancient Jewish and Rabbinic literature. The library of ancient Jewish Tora Imagery could even serve as basis to discover Tora Imagery and Language in other New Testament Writings.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Title Page
- Copyright
- Body
- Vorwort
- 0. Friedrich Avemarie und die Analogie. Eine Einleitung
- 1. Die Metapher. Ein Essay
- 2. Torametaphern. Eine Dokumentation
- 3. Das Johannesevangelium. Eine Analyse
- Exkurs 2: Eure / Unsere Tora
- Exkurs 3: Das Johannesevangelium und die rabbinische Literatur
- Exkurs 4: Toraterminologie außerhalb der Bilderwelt
- Exkurs 5: Der Paraklet als Johannesevangelium-Tora
- Exkurs 6: Die Abschiedsrede(n) Mosis und die Abschiedsrede(n) Jesu
- 3.4. Fazit
- Literaturverzeichnis