
Epochen – Themen – Methoden
Geschichtsschreibung in Schlesien vom späten 18. Jahrhundert bis 1914
- 526 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Epochen – Themen – Methoden
Geschichtsschreibung in Schlesien vom späten 18. Jahrhundert bis 1914
Über dieses Buch
Die zeitliche, thematische und methodische Ausdifferenzierung der Geschichtsschreibung, die seit der Spätaufklärung auch in Schlesien zu beobachten ist, steht im Mittelpunkt der hier versammelten Regionalstudien. Aus wechselnden Perspektiven nehmen Experten unterschiedlicher Fachdisziplinen aus Deutschland und Polen die historiographische Produktion zur Geschichte des Oderlandes in den Blick, die nicht nur im universitären Umfeld Breslaus entstand, sondern auch an anderen Kultur- und Bildungsinstitutionen des Landes erarbeitet wurde. Dabei wird deutlich, wie eng im langen 19. Jahrhundert wissenschaftliche Fragestellungen und politische Konstellationen miteinander verzahnt waren. So verstärkte der preußisch-österreichische Antagonismus, aber auch die Nachbarschaft des Landes zum slawischen Sprach- und Kulturraum gerade in Schlesien das Entstehen konkurrierender Geschichtsbilder.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Title page
- Copyright
- Table of contents
- Body
- Vorwort der Herausgeber
- Joachim Bahlcke und Roland Gehrke: Klio in Schlesien. Forschungsinteressen, Forschungsgegenstände und disziplinäre Zugänge der schlesischen Geschichtsschreibung vom späten 18. Jahrhundert bis 1914
- I. Quellenerschließung als Grundlage mediävistischer Forschung
- II. Teildisziplinen der Geschichtswissenschaft
- III. Historisch arbeitende Nachbarwissenschaften
- IV. Räume – regionale und überregionale Forschungsinteressen
- V. Wahrnehmung und Rezeption
- VI. Anhang
- Verzeichnis der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Personenregister
- Ortsregister