
eBook - PDF
Bruno Cassirer Publishers Ltd. Oxford 1940–1990
An Annotated Bibliography with Essays (English and German)
- 503 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF
Bruno Cassirer Publishers Ltd. Oxford 1940–1990
An Annotated Bibliography with Essays (English and German)
Über dieses Buch
Die Geschichte des Bruno Cassirer Verlags ist durch die Emigration der Familie Cassirer nach London im Jahr 1938 geprägt. Trotz erschwerter Bedingungen durch den Standortwechsel gelang es dem Verlag, kontinuierlich zu publizieren. Diese durchgehend farbig illustrierte Bibliografie umfasst die Publikationen des Verlags vom ersten Band nach der Neugründung in England bis zur Schließung des Familienbetriebs 1990. Mehrere Beiträge von Experten aus England und Deutschland (jeweils auf Deutsch und Englisch) greifen Meilensteine der fünfzigjährigen Verlagsgeschichte auf.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Bruno Cassirer Publishers Ltd. Oxford 1940–1990 von Rahel Feilchenfeldt,Jutta Weber,Rahel E. Feilchenfeldt im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Biowissenschaften & Wissenschaft Allgemein. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Title Page
- Copyright
- Table of Contents
- Body
- Barbara Schneider-Kempf (Generaldirektorin der Staatsbibliothek zu Berlin): Vorwort
- Barbara Schneider-Kempf (Director General of the Berlin State Library): Foreword
- Jutta Weber (Stellvertr. Leiterin der Handschriftenabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin): Dank an die Erben von Bruno Cassirer Publishers, Oxford
- Jutta Weber (Deputy Director of the Department of Manuscripts of the Berlin State Library): Thanks to the Heirs of the Bruno Cassirer Publishers, Oxford
- Rahel E. Feilchenfeldt: What about Bruno? – Zur Vorgeschichte der Bibliographie
- Rahel E. Feilchenfeldt: What about Bruno? – The Story of the Bibliography
- Michael Kauffmann: Bruno Cassirer Oxford 1940–1990. A Reminiscence
- Michael Kauffmann: Bruno Cassirer Oxford 1940–1990. Aus meiner Erinnerung
- I: An Annotated Bibliography (Rahel E. Feilchenfeldt in collaboration with Ursula Hudson-Wiedenmann)
- Arrangement of Entries
- Aufbau der Titelaufnahmen
- Abbreviations / Abkürzungen
- Rahel E. Feilchenfeldt (Commentaries) Ursula Hudson-Wiedenmann (Bibliographical Entries): Bibliography
- Translators / Übersetzer, Übersetzerinnen
- Book designers / Buchgestalter, Buchgestalterinnen
- Printers / Buchdrucker
- Titles of the Bibliography in alphabetical order / Alphabetisches Titelverzeichnis der Bibliographie
- II: Flight and New Start ‒ Flucht und Neuanfang Essays on the History of the Publishing House Beiträge zur Verlagsgeschichte (Rahel E. Feilchenfeldt, Markus Brandis, Anna Nyburg, Jutta Weber, Sjef van Duin, Robert Brown, Konrad Feilchenfeldt)
- Rahel E. Feilchenfeldt (München): Abschied von Berlin – Neubeginn in England
- Rahel E. Feilchenfeldt (München): Farewell to Berlin – New Start in England
- Markus Brandis (Berlin): „Keime entdecken, sie pflegen und zum Blühen bringen“. Der Bruno Cassirer Verlag Berlin nach 1933 – Ein jüdischer Verlag im Nationalsozialismus
- Markus Brandis (Berlin): “Discovering Seeds, Nurturing them and Bringing them to Fruition”. The Bruno Cassirer Verlag in Berlin after 1933 – A Jewish Publishing House Under National Socialism
- Anna Nyburg (London): A Consideration of the Art Publishing Landscape in Oxford in the 1940s: Bruno Cassirer Publishers Oxford, Phaidon and the Oxford University Press
- Anna Nyburg (London): Kunstbuchproduktion in Oxford in den 1940er-Jahren: Bruno Cassirer Publishers Ltd., Phaidon und Oxford University Press
- Jutta Weber (Berlin): Der Antiquar Martin Breslauer (16.12.1871 Berlin – 16.10.1940 London) und der Verleger Bruno Cassirer (12.12.1872 Breslau – 29.10.1941 Oxford)
- Jutta Weber (Berlin): The Antiquarian Bookseller Martin Breslauer (16.12.1871 Berlin – 16.10.1940 London) and the Publisher Bruno Cassirer (12.12.1872 Breslau – 29.10.1941 Oxford)
- Sjef van Duin (Rotterdam): Cas Oorthuys, a European Photographer
- Sjef van Duin (Rotterdam): Cas Oorthuys, ein europäischer Fotograf
- Robert Brown (London): “What Follows is just as it comes to Mind”. A Visit to the Archive of Faber & Faber, London
- Konrad Feilchenfeldt (München): Briefe von Bruno Cassirer, George Hill und ihren Familien zwischen 1939 und 1975
- Appendix
- Beispiel eines Vertrags: Bruno Cassirer Oxford und Contact Amsterdam, gültig ab 1.1.1955
- Verwendete Literatur in Auswahl / Selected Bibliography
- Bildnachweise / Picture Credits
- Dank / Acknowledgements
- Zu den Autorinnen und Autoren / Notes on Contributors