
Urbaner Wandel und Öffentlichkeit
Die Peripherien Madrids und Barcelonas in der Zeit der Franco-Diktatur
- 371 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Urbaner Wandel und Öffentlichkeit
Die Peripherien Madrids und Barcelonas in der Zeit der Franco-Diktatur
Über dieses Buch
Madrid und Barcelona, die beiden größten Städte Spaniens, erlebten seit Ende des 19. Jahrhunderts infolge massiver Landfluchtbewegungen ein starkes Wachstum. Dieser Prozess beschleunigte sich in der Zeit der Franco-Diktatur aufgrund intensiver Förderung des Industriesektors durch das Regime. Im Zuge dieser Entwicklung entstanden neue städtische Peripherien, an denen sich der gesamtgesellschaftliche Wandel von einer agrarischen in eine urbane Gesellschaft manifestierte. Die vorliegende Studie untersucht erstmals umfassend die Entwicklungsprozesse an den Peripherien beider Metropolen von den 1950er Jahren bis in die 1970er Jahre. Mit einem komparativen Ansatz untersucht Anna Pelka das Zusammenwirken unterschiedlicher Akteure in den Verstädterungs- und Urbanisierungsprozessen sowie das Verhältnis von öffentlicher Steuerung und Selbstregulation. Es entsteht eine facettenreiche Darstellung von Formen und Logiken formeller und informeller Stadtentwicklung im Süden Europas. Die Frage nach Grenzziehungen im urbanen Raum, nach Zugehörigkeiten und Exklusionen und damit verbundenen Fragen städtischer Identitäten unter den Bedingungen der spanischen Diktatur führt zu vielfältigen Erkenntnissen über Stadtentwicklung in der Moderne.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Urbaner Wandel und Öffentlichkeit
- Inhalt
- Redaktioneller Hinweis
- Vorwort
- 1. Einführung
- 2. Zuwanderung und Verstädterung an den Stadtperipherien zwischen 1939 und 1956
- 3. Von kooperativen Urbanisierungsprozessen bis zur gesellschaftlichen Partizipation. Die Stadtperipherien als Ort des konkurrierenden Engagements und des Erlernens eines Bürgerbewusstseins (1956–1966)
- 4. Medien als Akteure. Von der Medialisierung zur Urbanisierung an den Stadtperipherien (1966–1976)
- 5. Schlussbemerkungen
- Anhang
- Personenregister