
Pfingstbewegung zwischen Fragilität und Empowerment
Beobachtungen zur Pfingstkirche »Nzambe Malamu« mit ihren transnationalen Verflechtungen
- 349 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Pfingstbewegung zwischen Fragilität und Empowerment
Beobachtungen zur Pfingstkirche »Nzambe Malamu« mit ihren transnationalen Verflechtungen
Über dieses Buch
Dieser Studie geht es um die neuere Geschichte und Theologie der Pfingstbewegung in interkultureller und kulturwissenschaftlicher Sicht. Referenzpunkt ist die internationale, aus dem Kongo stammende Pfingstkirche »Nzambe-Malamu«. Multiperspektivität ist der Schlüssel, um einen Zugang zu ihr zu finden. Die Analyse erfolgt von interkulturell-theologischer, historisch-kirchengeschichtlicher sowie ekklesiologischer bzw. konfessionskundlich-ökumenischer Warte. Diese vier Perspektiven konvergieren in der Performanz dieser Kirche. Es gilt, Nzambe-Malamu in historisch-synchroner wie -diachroner Hinsicht wahrzunehmen: in ihrer weltweiten Verbreitung und als »Migrationskirche« in Europa. Mit ihrem darstellenden religiösen Handeln erfindet sie sich immer wieder neu zwischen Fragilität und Empowerment. Damit wird das diskursive Beziehungsgeschehen einer Pfingstkirche unter Konzentration auf ihre Selbstaussagen erkennbar.Träger des Henning-Schröer-Förderpreises für verständliche Theologie.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Title Page
- Copyright
- Body
- Geleitwort
- Hinführung des Autors
- Danksagung
- Abkürzungen und Erläuterungen
- 1. Fragestellungen, Forschungsüberblick und Aufbau
- I. Missionsgeschichtliche Fragestellungen
- 2. Oral History und Geschichtsschreibung
- 3. Apôtre Alexandre Aidini Abala als Kirchengründer
- 4. Nachfolger Aidini Abalas im kirchlichen Leitungsamt
- 5. Tochterkirchen und Migrationskirchen von Nzambe-Malamu
- 6. Identitätskonstruktionen von Nzambe-Malamu
- Abbildungen
- II. Ekklesiologische Fragestellungen
- 7. Transnationalität, Netzwerk und Bewegung
- 8. New-Order-of-the-Latter-Rain-Movement
- 9. Tommy Lee Osborn und Nzambe-Malamu
- III. Performanz, Ritual und Heilung
- 10. Überlegungen zur Performanz des Heilungsrituals
- 11. Beobachtungen zum pfingstlichen Heilungsritual
- 12. Ambiguität der Pfingstbewegung am Beispiel Nzambe-Malamus: Abschließende Beobachtungen und kritischer Ausblick
- Abbildungsnachweise
- Literaturverzeichnis