
- 678 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
In einer umfassenden interdisziplinären Darstellung des Themas »Religion in der Psychiatrie« erörtert der Autor die pathologischen und gesunden Erscheinungsformen von Religion und Religiosität und die historische und aktuelle Position der Psychiatrie.Die ablehnende und kritische Einstellung der Psychiatrie gegenüber der Religion erklärt sich zum einen geschichtlich. Zum anderen tritt Religion in der Psychiatrie typischerweise in krankmachender Form auf. Das Anliegen des Autors ist ein notwendiges Umdenken: Religion sollte vor dem Hintergrund einer Werte relativierenden Epoche und vor den spezifischen Bedingungen der säkularisierten und doch konfessionsgeprägten deutschen Gesellschaft auch als Ressource und Resilienzfaktor in Zeiten individueller Krisen betrachtet werden. Das Buch bietet den theoretischen Hintergrund zu einer differenzierten Auseinandersetzung mit dem Gegenstand und stellt Instrumente für die praxisnahe Anwendung zur Verfügung.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.