
Ökumene in Deutschland
Von der Gründung der ACK bis zur Charta Oecumenica (1948–2001)
- 705 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Ökumene in Deutschland
Von der Gründung der ACK bis zur Charta Oecumenica (1948–2001)
Über dieses Buch
In the authoritative literature on 19thand 20th-century ecclesiastical history, ecumenism is largely overlooked, and where it is noticed, it is almost exclusively in an international context. Ecumenism in Germanyonly crops up occasionally and in a marginal context.The author of this volume closes this gap by examining the whole complexity of inner German ecumenism by means of ecumenical hermeneutics of its history. He portrays all the ecumenical partners, thus overcoming the notion prevalent in society – and even in some churches – of bilateral ecumenism. His objective thereby is to capture the richness, diversity and complexity of ecumenism in Germany, enhancing and pluralising its image so that within the different denominations and within German society as a whole an awareness may grow of the full breadth of ecumenism.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Title Page
- Copyright
- Table of Contents
- Body
- Vorwort
- Einführung
- Kapitel 1: Zeit der ACK-Anfänge und Weichenstellungen
- Kapitel 2: Zeit der Konsolidierung und Stagnation
- Kapitel 3: Zeit der Neuordnung und der ACK-Erweiterungen
- Kapitel 4 – Teil 1: Zeit der beginnenden Rezeptionen und Aktionen – Wachsende Voraussetzungen
- Kapitel 4 – Teil 2: Zeit der beginnenden Rezeptionen und Aktionen – Konkrete Schritte
- Kapitel 5: Zeit, der Berufung zur Einheit zu folgen
- Abkürzungen
- Archive – Bildquellen
- Literaturverzeichnis
- Anhang
- Personenregister
- Länder- und Ortsregister
- Konfessionen-, Denominationen- und Institutionen-Register